TC "Blau-Weiß" Schönebeck

i-Punkt der KKH Open Serie feiert Premiere
vom 16.09.2019

1. Salzlandkreismeisterschaft der Aktiven im Tennis seit 30 Jahren. Im Rahmen der Präventionsaktivitäten entstand die Idee aus den Kinder- und Jugendspielen des Salzlandkreises auch im Erwachsenenbereich dieses Event nach der „Wende“ mit Leben und Spaß zu erfüllen. Beide Schönebecker Tennisvereine Blau-Weiß und Union 1861 veranstalteten gemeinsam am vergangenen Wochenende ein wahren Turniermarathon auf beiden Anlagen. Hierbei waren alle Tennisspieler des Salzlandkreises spielberechtigt. Trotz der hohen Teilnehmerzahl wurde zusätzlich auch versucht, Spielwünsche der Spielberechtigten zu berücksichtigen. Aus diesem Grund startete man bereits am Freitag den 13. Was sich später als sehr gutes Omen herausstellte. 

Bei den Herren 70 mit 3 Teilnehmern und 225 Jahren Lebenserfahrung wurde am Freitag der erste von insgesamt 9 Salzlandkreismeistertiteln vergeben. Besonders bemerkenswert hierbei war das Match der beiden Lokalmatadoren Dieter Gensicke (Blau-Weiß, links) mit 76 Jahren und Dieter Meier (Union 1861, rechts) mit 77 Jahren, welche im alles entscheidenden Champions Tiebreak nach sage und schreibe 1Stunde und 45 Minuten ihr Spiel beendeten.

 

Nach dem Match versprach die Turnierleitung um Marko Bittersmann, auch dem späteren Titelträger Klaus Fischer aus Westeregeln, mit einem Augenzwinkern: „im nächsten Jahr auf Ballkinder zurückzugreifen wenn in der Altersklasse Ü 80 gespielt wird“. Laut einer Studie zufolge ist Tennis bekanntlich die Sportart, welche die Lebenserwartung erheblich verlängert. An dieser Stelle auch einen großen Dank an Thomas Schulze vom Veranstalter SPOREGO als Oberschiedsrichter. Als Höhepunkt überreichte Josephine Würffel, als frischgekürte Bollenkönigin 2019, in den Altersklassen Herren 60 und 70 die Pokale für die Erstplatzierten sowie Urkunden mit dem Slogan „Ich war dabei“.

v.l. K. Fischer (Westeregeln), J. Würffel (Bollenkönigin), S. Lindstädt (Blau-Weiß), H. Kaschny (Westeregeln), H. Wesemann (Union 1861), D. Meier (Union 1861), H. Marx (Blau-weiß), T. Schulze (SPOREGO), D. Eichholz und D. Gensicke (Blau-Weiß)

"ZDF" -  Zahlen Daten Fakten rund ums Wochenende

45         Teilnehmer von LK 8 bis LK 23 aus 8 Vereinen gingen in 9 Konkurrenzen an den Start

2           Tennisanlagen in der Stadionstraße und im Kurpark mit 9 Plätzen waren voll belegt

27          Pokale in Gold - Silber und Bronze wurden übergeben

104        Bälle kamen zum Spieleinsatz und stehen nach dem Turnier der Jugend zur Verfügung

24          Stunden Tennis Non-Stopp „dieses Jahr noch ohne Flutlicht“

53          Packende Final und Platzierungsspiele wurden absolviert

110        Sätze

941        Spiele

7x          Entscheidung im Champions Tiebreak gefallen

Bei unzähligen Match- und Breakbällen, mit etlichen „Come Ons“, Flüchen, Selbstgesprächen, Ritualen, aufmunternde Beifälle, Anerkennende Shake Hands und mit Fair Play fand ein großartiges Turnier, nicht zuletzt durch die köstliche Verpflegung der „Salzerei“ mit Bianka Schwarz und ihrem Team aus Schönebeck, seine verdienten Titelträger.

Damen

     1. Julia Reichenbach (Union 1861) Mitte

     2. Josephine Würffel(TSG Calbe) links

     3. Elisa Mennecke (TSG Calbe) 2. v. r.

     4. Jasmin Sterner (Blau-Weiß) 2. v. l.

     5. Marie-T. Würffel (TSG Calbe) rechts

 

 

 

 

 

 

 Damen 30

   1. Alisa Reinecke (Blau-Weiß) 2. v l.

   2. Linda Hottas (Blau-Weiß) fehlt

    Katrin Bittersmann links

     Sabine Tobiasch 2. v. r.

     Marko Bittersmann rechts

 

 

 

 

 

Damen 50

    1. Sabine Tobiasch (TSG Calbe) 4. v l.

    2. Katrin Bittersmann (Blau-Weiß) 2. v. l.

    3. C. Kleine-Hanemann (Blau-Weiß) links

 4. Anja Newesil (Blau-Weiß) 2.v.r.                                                                                                   

Herren

    1. Alexander Sandau (Union 1861) 2. v l.

     2. Maik Rienau (Blau-Weiß) 2. v. r.

    3. Christian Erxleben (Blau-Weiß) Mitte

       Dirk Nagel (Union 1861) rechts

        Heiko Battel (Blau-Weiß) hockend

 

 

 

 

 

Herren 30

    1. Raik Deblitz (Union 1861) 2. v. l.

    2. Stefan Lindstädt (Blau Weiß) 2. v. r.

    3. Stefan Podzun (BW Barby) links

     4. Thomas Hellige (BW Barby) rechts

 

 

 

 

 

 

 

Herren 40

   1. Ronny Selig (Gänsefurth) 2. v. l.

    2. Marko Bittersmann (Blau-Weiß) links

     3. Camillo Kaschny (Westeregeln) fehlt

     4. Steffen Stuck (Gröna) rechts

      Thomas Hanemann (Blau-Weiß) 2. v. r.

 

 

 

 

Herren 50

   1. Jörg Buse (Union 1861) 2. v. r.

   2. Olaf Drangusch (Union 1861) 2. v. l.

   3. Andreas Krause (Union 1861) rechts

     Ernst Lessenich (Blau-Weiß) links

 

 

 

 

Sieger an diesem sonnigen Wochenende war ausschließlich der Tennissport im Salzlandkreis. Alle Teilnehmer fiebern einstimmig bereits einer Neuauflage 2020 entgegen.




Weitere News

Deutsche Rollstuhltennistour eröffnet die neue Saison in Sachsen-Anhalt Am 25./26.01.2025 findet im Sportpark B.E.S.T., Rosengarten 2, 06406 Bernburg, das 2. Rollstuhltennis Ost Open Sachsen-Anhalt statt. Die... lesen

"Das halbe Dutzend ist voll" - unser 6. Skat und Rommé Championship zum Neujahrsauftakt Am vergangenen Wochenende fand unser alljährliches Rommé- und Skat-Turnier statt - ein Event,... lesen

Pünktlich zu Weihnachten sind alle Prämien der Aktion REWE "Scheine für Vereine" eingetroffen vom 13.07.2024 Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für... lesen

Vereinsweihnachtsfeier des TC Blau-Weiß Schönebeck beginnt mit Innehalten, Gedenken und Kerzen anzünden für die Leidtragenden des Anschlages in Magdeburg Am vergangenen Wochenende fand... lesen

Kinder und Jugend Weihnachtsfeier Spaß, Spannung und ein besonderer Weihnachtsbaum Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Kinder- und Jugend-Weihnachtsfeier des Vereins statt - ein besonderes... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Januar

Zakarya Mohammadi Zakarya Mohammadi
(01.01.2009)
  • Junioren U15
Andrea Bernau Andrea Bernau
(04.01.1981)
Oliver Lindstädt Oliver Lindstädt
(06.01.2003)
Paul Lucas Kloß Paul Lucas Kloß
(11.01.2013)
  • Jugend U12
Haden Collett Haden Collett
(11.01.2005)
  • Junioren U18
Helmut Marx Helmut Marx
(21.01.1950)
  • Herren 60
Claus Finke Claus Finke
(22.01.1955)
  • Herren 60
Jamie Elias Joo Jamie Elias Joo
(25.01.2011)
  • Junioren U15
René Kuntze René Kuntze
(26.01.1965)
  • Herren 50
Maurice Witt Maurice Witt
(31.01.1973)
  • Herren 40