TC "Blau-Weiß" Schönebeck

Der Nikolaus probiert Beachtennis aus
vom 09.12.2019

Nur die Harten kommen in den Garten – oder zum 2. Nikolaus-Beachtennisturnier beim TC Blau-Weiß Schönebeck. Wie im vergangenen Jahr war es zunächst eine „Zitterpartie“, ob das Turnier, nach den ausgiebigen Regenfällen vom Freitag überhaupt durchgeführt werden konnte. Nachdem sich der letzte Regenschauer am Samstag (07.12.19) gegen 11 Uhr verzogen hatte, starteten die enthusiastischen Sportler in dieses bereits zum zweiten Mal ausgetragene Turnier.

Die musikalische Unterstützung wurde im Handumdrehen „regenfest“ aufgebaut und mit den passenden „Beats“ ging es ohne viel Federlesen sogleich in den Wettkampfbetrieb. Die Ansetzungen waren schnell gefunden und im Modus „Jeder gegen Jeden“ gab es keine Chance, bei den relativ frischen Temperaturen kalt zu werden. In den Spielpausen sorgten warmer Tee oder Glühwein ebenfalls für den „gemütlichen“ Temperaturausgleich.

Erwähnenswert ist das breite Altersspektrum unseres Starterfeldes. So hatten wir mit Dieter Gensicke und Helmut Marx ein Team Ü 100 am Start. Mit ihren 12 Lebensjahren wurden unsere jüngsten Teilnehmer kurzer Hand in die Ü 50 Teams integriert – bei der Teambildung bildete die Quersumme das Maß der Dinge - so kam zunächst noch „Mathe“ vor Sport … ;-)

In den folgenden Spielen ging es hoch her, denn jeder Sportler zeigte Ehrgeiz und wollte eine Medaille gewinnen. So gab es Flugeinlagen und manche tolle Ballwechsel zu sehen. Emotionen und abwechslungsreiche Spiele lassen sich erahnen und auch wenn es gelegentlich mal etwas lauter wurde, wurde stets respektvoll und fair miteinander gespielt! Das war letztendlich auch das Credo dieses Turniers: Spaß und Bewegung.

Nachdem der Vorjahressieger nicht antreten konnte, wurde bei der 2. Auflage des Nikolaus-Beachtennisturniers ein neuer Turniersieger gesucht und gefunden. Das Team Franke / Bittersmann eroberte mit „weißer“ Weste den 1. Platz.

Auf den Plätzen folgten Team Schubert und Team Weber. In der Altersklasse Ü 100 belegte das Team Gensicke / Marx den 1. Platz.

   

Einen schönen Abschluss bildete, wie schon im letzten Jahr, das abschließende "All-in-One-Spiel". Hier konnten alle am Turnier teilnehmenden Spieler in einem gemeinsamen Match noch einmal ihr Können zeigen und vor allem den Spaß am "Beachen" ausprobieren.

So unglaublich es klingen mag, zum Ende des Wettkampftages, fand sich auf dem Ganzjahresplatz des TC Blau-Weiß wieder, wer noch Kraft und vor allem trockene Sachen hatte, um eine Runde „echtes“ Tennis folgen zu lassen. Trainer Marko Bittersmann improvisierte aus dem Stegreif eine kurzweilige und abwechslungsreiche Trainingseinheit für alle Teilnehmer.

Zur Freude aller hielt das Wetter durch und am Ende bestand Einigkeit darüber:

ein tolles Event,

das auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden sollte.

Hier entsteht vielleicht eine Tradition, zum einen was die Sportart Beachtennis betrifft, und zum anderen bezüglich dem Spaß beim gemeinsamen Spiel, der uns beim TC Blau-Weiß wichtig ist.




Weitere News

Beachtennis - 1. Schönebecker Outdoor Open als DTB Ranglisten-Turnier ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schönebecker Beach Areal beim TC Blau-Weiß Schönebeck in ein... lesen

Start der Freiluftsaison der Damenmannschaft - Willkommen, Joris! Mit strahlendem Sonnenschein und bester Laune startete unsere Damenmannschaft in die diesjährige Freiluftsaison. Ein besonderes Highlight des... lesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Vereinsversammlung des TC Blau-Weiß Schönebeck wie gewohnt im Vereinsheim statt. Im Mittelpunkt der... lesen

Ehrung für "Hansi" Thomas Hanemann und Doreena Lorenz in der Rubrik Ehrenamt anlässlich der Sportlerehrung des Sportjahres 2024 der Stadt Schönebeck    In neuer Location haben... lesen

10. Landesmeisterschaften der Senioren des TSA 2025 - 3. Platz für Marko Bittersmann bei den Herren 40 Am verganenen Wochenende fand im Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) Halberstadt die 10. Ausgabe der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat März

Klaus Steindorf Klaus Steindorf
(02.03.1938)
  • Herren 60
Wolfgang Drube-Otto Wolfgang Drube-Otto
(03.03.1948)
  • Herren 60
Marie Koch Marie Koch
(04.03.2007)
  • Juniorinnen U18
Maik Rienau Maik Rienau
(06.03.1983)
  • Herren 30
Alisa Reinecke Alisa Reinecke
(09.03.1987)
Peer Flügge Peer Flügge
(09.03.2008)
  • Junioren U18
Melina Escalona Carmenates Melina Escalona Carmenates
(10.03.2011)
  • Juniorinnen U15
Kare Donner Kare Donner
(14.03.2008)
  • Junioren U18
Jannick König Jannick König
(16.03.2011)
  • Junioren U15
Leon Hottas Leon Hottas
(17.03.2007)
  • Junioren U18
Nick Behrend Nick Behrend
(18.03.2005)
  • Junioren U18
Nicole Biging Nicole Biging
(22.03.1983)
Maik Rusteberg Maik Rusteberg
(24.03.1977)
  • Herren 40
Kerstin Klein Kerstin Klein
(25.03.1961)
Joachim Eichhorn Joachim Eichhorn
(26.03.1953)
  • Herren 60
Ann Kirstin Langhans Ann Kirstin Langhans
(27.03.2009)
  • Juniorinnen U18
Kerstin Jordan Kerstin Jordan
(30.03.1971)
Peggy Blank Peggy Blank
(31.03.1987)