TC "Blau-Weiß" Schönebeck

Salzlandkreismeiterschaft: Alte und Neue Titelträger bei den 3. KKH Open ermittelt
vom 20.09.2021

Die 3. Salzlandkreismeisterschaften im Tennis fanden auch in diesem Jahr sehr starken Zuspruch. 38 Teilnehmer aus 9 Vereinen im Salzlandkreis jagten der Filzkugel bei Sonnenschein und auch Regenschauern bis zum letzten Punkt hinterher. Angefangen von den Damen- bis hin zu den Herren-Konkurrenzen, wurde in allen Altersklassen um die Meisterschaft gekämpft.

Infolge der hohen Teilnehmerzahl von 38 Aktiven, wurden zwei Austragungsorte gewählt. Der Veranstalter SPOREGO um Thomas Schulze und die KKH konnten so allen coronabedingten und ablauftechnischen Anforderungen gerecht werden.

Die austragenden Vereine Union 1861 Schönebeck und der TC Blau-Weiß Schönebeck führten auf ihren sehr gut präparierten Anlagen einen wahren Turniermarathon durch. Die Teilnehmer aus 9 Vereinen lieferten sich schweißtreibende Matches mit Fair Play und Kampfgeist. Unzählige Match- und Breakbälle, mitfiebernde Zuschauer und aufmunternder Beifall begleitete das Tennisevent.

Raik Deblitz (Union 1861 SBK) schaffte als einziger Akteur das Kunststück, den Titel zum dritten mal zu erringen. In einem denkbar knappen und hochklassigen Finale bezwang er Maik Rienau (TC BW SBK) mit 6:4; 3:6 und 10:8. Im kleinen Final setzte sich Tim Hoppe (TSG Calbe) gegen den Vorjahreszweiten Christian Erxleben (TC BW SBK) in zwei Sätzen durch.

von links: 2. Maik Rienau – 1. Raik Deblitz – 3. Tim Hoppe

Ebenso spannend ging es in der stark besetzten Damenkonkurrenz zu. Im Finale traf Tina Klostermann (BBG) auf die Lokalmatadorin Arlett Bittrich (Union 1861 SBK). Bei ihrer ersten Teilnahme schaffte Klostermann eine „kleine“ Überraschung und verwandelte nach fast 2 Stunden ihren ersten Matchball zum 10:8 im entscheidenden Champions-Tiebreak (6:4; 3:6 und 10:8). Im kleinen Finale auf Platz 3 Sina Melchior aus Bernburg.

von links: 2. Arlett Bittrich – 1. Tina Klostermann – 3. Sina Melchior

In den beiden weiteren Damen Konkurrenzen triumphierte Sabine Tobiasch (TSG Calbe Damen 50) bereits zum wiederholten male bei den Damen 50 vor Kerstin Naujoks und Katrin Bittersmann (beide TC BW SBK). Zum ersten mal trug sich Andrea Bernau in die Siegerliste der Salzlandkreismeisterschaft bei den Damen 40 ein - vor ihrer Teamkameradin Susanne Braumann.

von links: 1. Andrea Bernau – 2. Kerstin Naujoks – 1. Sabine Tobiasch - 3. Katrin Bittersmann – 2. Susanne Braumann

Mathias Kilian (BBG) sicherte sich dieses Jahr ungeschlagen den Goldenen Pokal und verwies alte Bekannte in der Herren 50 Konkurrenz mit Olaf Drangusch (Union 1861 SBK) und „Erni“ Ernst Lessenisch auf die Plätze 2 und 3. Wen wundert es dabei, das auch im Spiel um Platz 3 der Champions-Tiebreak zwischen Lessenisch und Sprenzel (TSG Calbe) entschied.

von links: 2. Olaf Drangusch – 1. Mathias Kilian – 3. Ernst Lessenich

Fand das „Match der Matche“ im letzten Jahr bei den Damen statt, so sollte es in diesem Jahr bei den Herren 40 im Spiel um Platz 3 stattfinden. Steffen Stuck (Gröna) und Ronny Seelig (Gänsefurther Sportbewegung) auch „the Wall“ genannt, lieferten sich lange, packende Ballwechsel. In sage und schreibe 2 Stunden und 20 Minuten, wurde kein einziger Ball verloren gegeben. Kein Wunder das beide seit diesem Jahr den Rekord der längsten Rally mit 73 Ballwechseln aufstellten. Im alles entscheidenden Champions-Tiebreak hatte trotz 0:2 Rückstand Stuck nicht nur das Quäntchen  Glück auf seiner Seite, sondern entschied nach 2 Minuten 30 auch einen der längsten Ballwechsel für sich – der Wendepunkt. Am Ende stand es 6:1; 6:7 und 10:3. In der Altersklasse Herren 40 konnte Marko Bittersmann (TC BW SBK) seinen Titel in zwei hartumkämpften Sätzen 7:5 und 6:3 gegen Sebastian Haberecht (TC GW ASL) verteidigen.

von links: 2. Sebastian Haberecht – 1. Marko Bittersmann – 3. Steffen Stuck

Ein weiteres Highlight war die allererste „Nightsession“ unter Flutlicht auf der Anlage des TC BW SBK zwischen Lisa Gutsmann (TC BW SBK) und Elisa Mennecke (TSG Calbe). Gegen 21 Uhr stand die Calbenserin mit 7:5 und 6:0 auch als Siegerin der Nebenrunde fest.

von links: Elisa Mennecke – Lisa Gutsmann

Dazu gesellen sich bei den Herren Niclas Roman Drangusch (Union 1861 SBK) und Carsten Berg (TC BW SBK) bei den Herren 40.

Neben den verdienten Titelträgern ist die herzliche Betreuung und Versorgung durch die Vereine hervorzuheben. Es wurde sich bestens um das leibliche Wohl gekümmert. Mit viel Eigeninitiative und mit einem Dankeschön an die „Salzerei“ konnten alle kulinarischen Bedürfnisse befriedigt werden und alle Aktiven freuen sich bereits auf die 4. Auflage 2022.




Weitere News

Heiße Bälle und kühler Salat - Motion on Court feiert Saisonabschluss Schweiß, Sonne, Salat – so lässt sich der diesjährige Saisonabschluss unserer Motion on... lesen

Volksstimmebericht - Sensationell! Peggy Blanke holt Deutschen Meistertitel nach Schönebeck lesen

Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" gedacht ................... Wir sagen hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder wieder  ... lesen

Volksstimmebericht zur herausragenden Saison - gleich 3 Teams steigen auf ins "Oberhaus" lesen

Peggy Blanke holt einen deutschen Meistertitel nach Schönebeck Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Köln beim TC Weiden die deutschen Rollstuhltennismeisterschaften der Profis und Amateure statt. In der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juli

Yeva Bielich Yeva Bielich
(03.07.2012)
  • Juniorinnen U15
Florentine Braumann Florentine Braumann
(03.07.2009)
  • Juniorinnen U18
Lina Hergert Lina Hergert
(03.07.2011)
  • Juniorinnen U18
Detlef Frank Detlef Frank
(06.07.1973)
  • Herren 40
Sophia Österberg Sophia Österberg
(06.07.2017)
  • Talentino
Kerstin Naujoks Kerstin Naujoks
(07.07.1964)
  • Übungsleiterin
Bianka Schwarz Bianka Schwarz
(07.07.1977)
Benjamin Boost Benjamin Boost
(09.07.2002)
Anke Fährmann Anke Fährmann
(12.07.1978)
Dominik Martin Dominik Martin
(13.07.2000)
Amelie Schürmann Amelie Schürmann
(16.07.2007)
  • Juniorinnen U18
Jens Schönherr Jens Schönherr
(21.07.1972)
  • Herren 40
Janine Berloge Janine Berloge
(22.07.1980)
  • Damen 40
Nele Newesil Nele Newesil
(22.07.2006)
  • Juniorinnen U18
Meggy Schröder Meggy Schröder
(28.07.2006)