Klappe die 11. - Tenniscamp mit XXL-Fußball-Dart + Sportabzeichen !!!
Am vergangenen Wochenende fand die 11. Ausgabe des beliebten Kinder und Jugend Camps beim TC Blau-Weiß Schönebeck auf der heimischen Tennisanlage statt. Am Freitagnachmittag schwitzten bei Temperaturen über 25 Grad zunächst vor allem die Väter und Trainer beim obligatorischen Zeltaufbau.
Das Trainerteam um Marko Bittersmann lud den Nachwuchs des TC Blau-Weiß Schönebeck zu einem dreitägigen „Sportspektakel“ ein. Erfreulich ist, dass wieder 22 Aktive dem Ruf des Trainergespanns zu einem kompakten, sportlich anspruchsvollen Programm folgten. Der Wettergott erwies sich auch Ende September zum elften Mal als blau-weißer Sympathisant.
Am ersten Tag standen die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen im Fokus. In wechselnden Gruppen traten die Nachwuchssportler und einige Elternteile in den Wurf-, Sprint-, Sprung- und Ausdauerdisziplinen an. Schön anzusehen, dass bei allem Wettstreit um Sekunden und Meter die Jungen die Mädchen, die Älteren die Jüngeren und umgekehrt anfeuerten. In dieser Gemeinschaft wurde die ein oder andere persönliche Bestleistung erreicht. Mit einem prima Ergebnis: Alle Athleten haben die Normen für das Sportabzeichen gemeistert und niemand geht leer aus. Hervorzuheben sind in diesem Jahr die Gold-Leistungen mit maximaler Punktzahl von Finley Schubert, Karsten Albrecht, Tim Hoppe, sowie von Marlen Koch, Pady Schubert und Silas Menzel.
Bis zur Erschöpfung…
Die detaillierte Auswertung mit Übergabe der Urkunden wird in Kürze durch den Kreissportbund erfolgen.
Nach diesem anspruchsvollen Programm des ersten Tages war klar, dass eine Stärkung notwendig war. Betreuer und Eltern sorgten am Abend als „Grillmeister“ und „Küchenkünstler“ für das leibliche Wohl der Sportler. Vielen Dank an dieser Stelle allen fleißigen Helfern, denn am Ende wartete auf alle eine üppig bunte Tafel.
Nach dem Buffet war aber noch lange nicht Schluss! Die „Spätschicht“ folgte unter Flutlicht auf dem Hauptplatz. Das Highlight des Tages war das wahrscheinlich größte XXL-Fußball-Dart. Zwischen Nachwuchs-, Trainer- und Elternteams wurde dabei gewetteifert, was sich bis zu einem sportlichen Battle entwickelte. „Nochmal, nochmal, ich bin dran“, mit sichtlich viel Spaß und guter Laune, wurden bis über die Mitternachtsstunde hinaus unzählige Klettbälle ins Ziel katapultiert.
Nach diesem zunächst sehr „leichtathletisch“ geprägten Programm wartete auf die Teilnehmer natürlich noch viel Sportliches rund um den „kleinen gelben Ball“. Beachtennis, ein spezieller Wettkampmodus nach dem weltbekannten französischen Trainer Patrick Mouratoglou, Trick-Shot Vorführung alias Tennislegende Mansour Bahrami und verschiedene Hindernisparcours sorgten dafür, dass es nicht langweilig wurde.
*** In diesem Sinne „Sport frei“? Ja, bis zur 12. Ausgabe im Jahr 2025! ***
(24.12.2024)