TC Blau-Weiß Schönebeck setzt Zeichen für gelebte Inklusion beim SoleCup 2025
Im Rahmen des renommierten Schönebecker SoleCup, der am 21. Juni bei strahlendem Sonnenschein und passendem Sommerflair stattfand, beteiligte sich der TC Blau-Weiß Schönebeck mit seinem Projekt „Inklusion“ aktiv am bunten Rahmenprogramm. Unter dem Motto „Spitzensport hautnah“ wurde nicht nur internationale Wurfelite präsentiert – auch der Tennissport zeigte, wie Teilhabe und Gemeinschaft funktionieren können.
Mit dabei waren der Vereinsvorsitzende Stefan Lindstädt, Jugendwart Marko Bittersmann, sowie Philipp und Katrin Bittersmann. Unterstützt wurden sie von Mitgliedern der Gesundheitssportgruppe Motion on Court: Ilona Wenig, Madlen Gruschke und Nico Eichstädt.
Die Gruppe lud Besucherinnen und Besucher - mit und ohne Handicap – zu abwechslungsreichen Mitmachangeboten ein. Dabei standen Spaß, Bewegung und das Miteinander im Vordergrund. Zu den inklusiven Spielen zählten unter anderem:
♦ Ziel-Ringwurf
♦ Leiter-Golf
♦ erste Übungen in der Bewegungskunst mit bunten Pois
♦ ein Balancetest „Butterfly“, bei dem innerhalb von 1:30 Minuten möglichst viele virtuelle Schmetterlinge mit einem virtuellen Kescher gefangen werden sollten (Tagesrekord: 49!)
♦ Reaktionslichter mit Blaze Pods, bei denen Reaktionsgeschwindigkeit, Koordination und Beweglichkeit spielerisch getestet wurden – für viele Besucher ein echtes Highlight
♦ sowie eine inklusive Station mit speziellen Gymnastikbällen mit Klangschellen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, die zielgerichtetes Werfen auf ein segmentiertes Feld (ähnlich einem Schachbrett) mit der Unterstützung von Betreuer*innen ermöglichten.
Das Angebot stieß auf große Begeisterung beim Publikum und verdeutlichte auf eindrucksvolle Weise, wie spielerisch Inklusion im Sport gelebt werden kann. Zum gemütlichen Abschluss gab es einen frischen, selbst gebackenen Erdbeerkuchen von Ilona, der genauso gut ankam wie das sportliche Angebot.
Der TC Blau-Weiß Schönebeck bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich, auch in Zukunft mit inklusiven Angeboten den Sport für alle Menschen zugänglich zu machen.
(28.06.2025)
(27.06.2025)
(27.06.2025)