TC "Blau-Weiß" Schönebeck

1. Beachtennis-Nikolausturnier beim TC Blau-Weiß Schönebeck
vom 09.12.2018

Erst sah es so aus, als würde das kleine Turnier buchstäblich ins Wasser fallen. Die Regenfälle des Vortages ließen Schlimmstes befürchten und so blieb es lange im Ungewissen, ob wir spielen können.  frown Doch dann, wie schon so manches Mal in dieser Saison, hatte der Wettergott ein Erbarmen und gestaltete den Tag für die Sportler freundlich. wink Damit konnte bei passablen und vor allem trockenen Wetter der "Nikolaus" persönlich (Marko Bittersmann) unser kleines ("feines") Turnier eröffnen.

Alles Nötige war da auf der neuen Anlage des TC Blau-Weiß Schönebeck: "Sand - Netz - coole Mucke", was man zu einem Beachtennisturnier eben benötigt. Als später sogar die Sonne zwischendurch blinzelte, mussten "standesgemäß" die Sonnenbrillen hervorgeholt werden.surprise Gewöhnungsbedürftig war lediglich die, gegenüber dem Sommer etwas längere Spielbekleidung. Mit kleinen Tricks "altbewährter Sporthasen" (Folie um die Füße) ließ es sich bei den kühlen Außentemperaturen trotzdem prima "Beachen".

Das Starterfeld reichte von Alterklasse U12 bis Ü 50. Bei diesem Spektrum mussten anfangs die Teams und die Spielansetzungen ausgeknobelt werden. Letztendlich starteten 4 Teams in 2 Staffeln und den Abschluss sollte ein gemeinschaftliches "All-in-One-Spiel" bilden.

In den folgenden Staffelspielen ging es hoch her, denn jeder wollte ein Medaille gewinnen. Flugeinlagen, "Schnippelbälle", alles war dabei, sogar "vom Winde verwehte Bälle". An dieser Stelle lassen sich das abwechslungsreiche Spiel genauso wie die Emotionen im Wettkampfmodus erahnen. Auch wenn es so manches Mal etwas lauter war, wurde stets fair gespielt! So soll es sein, denn zum Sport gehören Emotionen, Spaß und Bewegung.

Am Ende siegte dieses Mal die "Erfahrung" (Team Jens Schönherr / Kathrin Bittersmann), wenn auch knapp, vor den "Jungen Wilden" (Team Mathias Schubert / Finley Schubert) in einem ansehenswerten und engen Finale.

Den krönenden Abschluss bildete das "All-in-One-Spiel". Hier konnten alle am Turnier teilnehmenden Spieler in einem gemeinsamen Match noch einmal ihr Können zeigen und vor allem den Spaß am "Beachen" ausleben. Die Traurigkeit blieb so auch für die Unterlegenen  des Spieltages überschaubar. Bemerkenswert, alle Kinder konnten sich eine Medaille erkämpfen und ihren Stolz darüber im gemeinsamen Abschlussbild präsentieren.

Und so gewannen am Ende alle - zum einen an Erfahrung, was die Sportart Beachtennis betraf, und zum anderen an Spaß beim gemeinsamen Spiel, was im TC Blau-Weiß im Vordergrund steht.

Danke Marko für diese großartige Idee!!!

 

 




Weitere News

Christine Dammaß sichert sich Gold und Silber bei den 12. Göttinger Beach Tennis Open Bei wechselhaftem Wetter fanden am Samstag die 12. Göttinger Beach Tennis Open im schönen Naturerlebnisbad... lesen

"Bergfest" bei der REWE-Aktion "Scheine für Vereine"    Wir sind auf Kurs      seht selbst      Stand 08.06.2025    ... lesen


"Wings for Life World Run 2025" - Ein starkes Zeichen für den guten Zweck Am Sonntag war es wieder so weit: Beim weltweiten Wings for Life World Run starteten hunderttausende Menschen... lesen


Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juni

Linda Hottas Linda Hottas
(08.06.1985)
Elisa Mennecke Elisa Mennecke
(10.06.1994)
Simon Menzel Simon Menzel
(10.06.2003)
Andrea Mennecke Andrea Mennecke
(14.06.1967)
Philipp Bittersmann Philipp Bittersmann
(16.06.2006)
Doreena Lorenz Doreena Lorenz
(18.06.1969)
Kim Zander Kim Zander
(21.06.2025)
  • Jugend U12
Dirk Reinhardt Dirk Reinhardt
(23.06.1973)
  • Herren 40
Leonie–Sophie Sterner Leonie–Sophie Sterner
(28.06.2008)
  • Juniorinnen U18
Joschua Ben Michler Joschua Ben Michler
(29.06.2007)
  • Junioren U18