TC "Blau-Weiß" Schönebeck

Endlich wieder Weihnachtsfeier 2022 nach 1105 Tagen
vom 19.12.2022

Endlich wieder! ... nach 1105 Tagen konnten die Vereinsmitglieder am 17.12.2022 wieder sprichwörtlich "Verein-t" gemütlich bei Glühwein und Grillwürstchen in vertrauter Gemeinsamkeit das Tennisjahr Revue passieren lassen. Der Verein ludt pünktlich 18 Uhr zur beliebten Weihnachtsfeier, dieses Jahr unter dem Motto: "Marko-Schlag den Raab" ein. Bevor das Highlight gegen 20:30 Uhr starten sollte, übergab Vereinsvorsitzender Thomas Hanemann allen Mitgliedern zur weihnachtlichen Vorfreude eine Balldose des prämierten Testsiegers ARP FST Comfort samt Weihnachtsmann. Mit der Bitte um Feedback ab Frühjahr 2023. Bei gemütlicher Weihnachtsmusik und der Einen und Anderen Tennisepisode nicht nur aus dem vergangenen Jahr sondern auch aus den "guten alten Zeiten" verging die Zeit fast wie im Fluge.

Als es dann hieß Game, Set and Match, nach dem Spielmuster "Schlag den Raab" eiferten ein Damen und ein Herren-Team in den verschiedenen 10 Spielen um die begehrten 55 Punkte =  €  €  € für die Vereinskasse.

Stand es nach den ersten 3 Spielen ( Immer umdrehen, Körper trifft Geist - unbedingt das Video unten anklicken ;-)  kaum ein Auge blieb trocken ... und Sportarten erraten) noch 3:3 ; setzte sich das Damen Team im mittleren Drittel zusehend ab. 

Beim 4-Farben Quiz sowie beim Menschlichen Googeln stand auf der Anzeigetafel zur Halbzeit ein "komfortabler" Vorsprung von 12 : 3 zugunsten der Damen. Beim Spiel Sechs, dem Zuordnen schlugen die Damen gleich noch einmal eiskalt zu, so dass die Herren mächtig unter Zugzwang waren. Beim Schnibbeln (Bierdeckel-Zielwurf) zeigte "Hampi" eiserne Nerven und konnte das Siebte Spiel für die Herren an Land ziehen. Damit stand es nach 7 Spielen im Klassement 18 : 10 für die Damen. Eine Vorentscheidung?
Im achten Spiel ging es um genau diese Punktzahl! Bei der Meinungsvorschung unter allen Anwesenden ging es bis zum Sudden-Death und Andrea Bernau lag goldrichtig bei der Frage "Wieviele der anwesenden Männer dieses Jahr den Weihnachtsbaum zu Hause schmücken?" Vor den letzten beiden Spielen Stand es mittlerweile verdientermaßen 26 : 10 für das Damenteam und das Neunte Spiel wurde zum ersten Matchball. 

19 Punkte bei den letzten beiden Spielen waren noch zu vergeben ... Beim "Was magst du Lieber?" zeigte das Männerteam Steherqualitäten. Beim Best of Five ging es, wie auch nicht anders zu erwarten, in die Verlängerung. Die Frage: "Wer mag lieber Gummitierchen oder Lakritze?" viel zu Gunsten des Männerteams aus. Damit wurde der erste Matchball erfolgreich abgewehrt und das Duell spitzte sich zu beim Stand von 26 : 19. Last but not least sollte das zehnte und letzte Spiel "Ballflug auf den Stuhl" das Zünglein an der Waage sein. Ziel war es, 3 Jonglage-Bälle aus einer Entfernung von 3m mit einer Boggia-Handbewegung auf die Sitzfläche zu befördern. Nach dem alle Teammitglieder beider Teams ihre jeweils drei Versuche absolvierten - Stand es, wie sollte es auch anders sein 4 : 4 . Damit mußte ein Entscheidungsdurchgang die Entscheidung herbeiführen. Die nominierten Gina Kuhne und Christian Erxleben hatten jeweils 3 weitere Versuche. Unter dem Motto Lady´s first, schaffte Gina ganze 2 von 3 Jonglage-Bälle erfolgreich zu positionieren und der Druck lag nun stellvertretend für das Männerteam bei "Erbse". Der erste Ball - Hurra, der zweite Ball ebenfalls - Hurra, der dritte Ball - man mag es kaum glauben - HURRA und das Männerteam war nicht mehr zu halten und sang gegen 23 Uhr lautstark im Chor "So seh´n Sieger aus, Schalalalala - So seh´n Sieger aus, Schalalala-lala" ...

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Familienangehörigen und Partnern des Vereins besinnliche Weihnachtstage im Kreise Ihrer Familien.





Weitere News

Heiße Bälle und kühler Salat - Motion on Court feiert Saisonabschluss Schweiß, Sonne, Salat – so lässt sich der diesjährige Saisonabschluss unserer Motion on... lesen

Volksstimmebericht - Sensationell! Peggy Blanke holt Deutschen Meistertitel nach Schönebeck lesen

Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" gedacht ................... Wir sagen hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder wieder  ... lesen

Volksstimmebericht zur herausragenden Saison - gleich 3 Teams steigen auf ins "Oberhaus" lesen

Peggy Blanke holt einen deutschen Meistertitel nach Schönebeck Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Köln beim TC Weiden die deutschen Rollstuhltennismeisterschaften der Profis und Amateure statt. In der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juli

Yeva Bielich Yeva Bielich
(03.07.2012)
  • Juniorinnen U15
Florentine Braumann Florentine Braumann
(03.07.2009)
  • Juniorinnen U18
Lina Hergert Lina Hergert
(03.07.2011)
  • Juniorinnen U18
Detlef Frank Detlef Frank
(06.07.1973)
  • Herren 40
Sophia Österberg Sophia Österberg
(06.07.2017)
  • Talentino
Kerstin Naujoks Kerstin Naujoks
(07.07.1964)
  • Übungsleiterin
Bianka Schwarz Bianka Schwarz
(07.07.1977)
Benjamin Boost Benjamin Boost
(09.07.2002)
Anke Fährmann Anke Fährmann
(12.07.1978)
Dominik Martin Dominik Martin
(13.07.2000)
Amelie Schürmann Amelie Schürmann
(16.07.2007)
  • Juniorinnen U18
Jens Schönherr Jens Schönherr
(21.07.1972)
  • Herren 40
Janine Berloge Janine Berloge
(22.07.1980)
  • Damen 40
Nele Newesil Nele Newesil
(22.07.2006)
  • Juniorinnen U18
Meggy Schröder Meggy Schröder
(28.07.2006)