TC "Blau-Weiß" Schönebeck

10. Jubiläumscamp auf heimischer Anlage für den Nachwuchs
vom 15.08.2023

Am vergangenen Wochenende fand das 10. Jubiläumscamp beim TC Blau-Weiß Schönebeck auf der heimischen Tennisanlage statt.

Das Trainerteam um Marko Bittersmann lud den Nachwuchs des TC Blau-Weiß Schönebeck zu einem zweitägigen „Sportspektakel“ ein. Erfreulich ist, dass insgesamt wieder 16 Kinder dem Ruf des Trainergespanns zu einem kompakten, sportlich anspruchsvollen Programm über 3 Tage folgten. Der Wettergott erwies sich an diesem Wochenende als blau-weißer Sympathisant.

Am ersten Tag standen die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen im Fokus. In wechselnden Gruppen traten die Nachwuchssportler in den Wurf-, Sprint-, Sprung- und Ausdauerdisziplinen an. Schön anzusehen, dass bei allem Wettstreit um Sekunden und Meter die Jungen die Mädchen, die Älteren die Jüngeren und umgekehrt anfeuerten. In dieser Gemeinschaft wurde die ein oder andere persönliche Bestleistung erreicht. Ein prima Ergebnis ist, dass jeder Athlet die Normen für das Sportabzeichen gemeistert hat und niemand leer ausgeht. Hervorzuheben sind dieses Jahr die Leistungen von Merylin-Antonia Gruschke und Kare Donner. 

   

     

Die detaillierte Auswertung mit Übergabe der Urkunden wird in Kürze durch den Kreissportbund erfolgen. Selbst einige Eltern ließen es sich nicht nehmen, ihren Kindern bei der einen und anderen Disziplin kräftig nachzueifern.

     

Nach diesem üppigen Programm für den ersten Tag war klar, dass eine Stärkung notwendig war. Raimund Rienau und Florian Läue sorgten sich an diesem Abend als „Grillmeister“ um das leibliche Wohl der Sportler, Betreuer und Eltern. Auch die Eltern der teilnehmenden Kinder steuerten verschiedene Naturalien bei, sodass am Ende eine üppige Tafel auf alle wartete. Vielen Dank an dieser Stelle allen fleißigen Helfern!

  

Nach dem Buffet war aber noch lange nicht Schluss! Die „Spätschicht“ folgte unter Flutlicht auf dem Hauptplatz. Dort wurde der Tennisschläger zu den wechselnden Aufgaben des Trainers geschwungen. Sichtlich viel Spaß und gute Laune konnte man von dem hell erleuchteten Platz weithin hören. Das Highlight des Tages war die Battle-Rope Challenge zwischen Nachwuchs- Trainer und Elternteam.

  

Bei diesem speziellen Ganzkörper Workout blieb kein Muskel kalt und kein Auge trocken. Eifrig wetteiferten alle Teams im Tabata Rhythmus. Bei 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause ließen alle begeistert die 4 unterschiedlichen Trainingsseile bei poppiger Musik „tanzen“.

Nach diesem zunächst sehr „leichtathletisch“ geprägten Programm erwartete die Teilnehmer natürlich noch viel Sportliches rund um den „kleinen gelben Ball“. Beachtennis, ein spezieller Wettkampmodus nach dem weltbekannten französischen Trainer Patrick Mouratoglou  und verschiedene Hindernisparcours sorgten dafür, dass es nicht langweilig wurde.

Neuartig in diesem Jahr war für alle der Blaz-Pod Wettbewerb mit den Reaction-Ligths. Mit diesem trendigen Sportartikel lässt sich die Reaktionsfähigkeit verbessern, die Ausdauer und Schnelligkeit steigern sowie die kognitiven Fähigkeiten schulen. Bei der Jagd nach Sekunden kam der Spaß nicht zu kurz und die Spannungskurve stieg bis zum Schluss.

  

Nach dieser sportlichen Herausforderung konnten sich alle Sportler bei einer lockeren Trainingseinheit auf den heimischen Tennisplätzen akklimatisieren, bevor es am Nachmittag neben Balanceübungen, Handkraftmessung zum Ausschwimmen und Krafttanken ins Schwimmbad „Heger“ nach Calbe ging. Ziemlich „K.o.“ waren die jungen Sportler am Ende dieses zweiten Tages, aber die „QR-Code-Schnitzeljagd“, schon ein „Klassiker“ des Tenniscamps, musste sein!

    

Bei diesem sportlichen Programm spielt die Verpflegung natürlich eine wichtige Rolle. Es ist nicht so einfach für 16 Kinder und Jugendliche sowie die zahlreichen Helfer und Betreuer die Kochtöpfe „in der richtigen Größe“ zu finden. Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle Katrin Bittersmann und Doreena Lorenz welche sich bei diesem Jubiläumsevent besonders einbrachten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und die Teller wurden bei allen Mahlzeiten leergeputzt. Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft und das leckere Essen an diesen beiden besonderen Tagen.

  

  

Die Schnapszahl „11“ gleichzeitig auch Lieblingszahl des Trainers wird bestimmt auch im nächsten Jahr alle Beteiligten zu Spiel - Spaß und vor allem zur gemeinsamen Bewegung motivieren. Seit gespannt was es neues gibt in 2024.

Bis dahin immer schön sportlich bleiben.

  





Weitere News

Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" gedacht ................... Wir sagen hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder wieder  ... lesen

Peggy Blanke holt einen deutschen Meistertitel nach Schönebeck Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Köln beim TC Weiden die deutschen Rollstuhltennismeisterschaften der Profis und Amateure statt. In der... lesen

Fußball-Tennis: Die "Augentalers" gewinnen 2. FBT-Cup des Fussballverbandes Sachsen-Anhalt Ein großer Dank an Frank Krella vom FSA für die reibungslose Organisation und Turnierleitung. lesen

TC Blau-Weiß Schönebeck setzt Zeichen für gelebte Inklusion beim SoleCup 2025 Im Rahmen des renommierten Schönebecker SoleCup, der am 21. Juni bei strahlendem Sonnenschein und passendem... lesen

Doppelt - und Dreifache Aufstiegsfreude zum Saisonabschluss Schönebeck, 15. Juni 2025 - Der TC Blau-Weiß Schönebeck feiert ein sportlich herausragendes Wochenende mit gleich drei erfolgreichen... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juli

Yeva Bielich Yeva Bielich
(03.07.2012)
  • Juniorinnen U15
Florentine Braumann Florentine Braumann
(03.07.2009)
  • Juniorinnen U18
Lina Hergert Lina Hergert
(03.07.2011)
  • Juniorinnen U18
Detlef Frank Detlef Frank
(06.07.1973)
  • Herren 40
Sophia Österberg Sophia Österberg
(06.07.2017)
  • Talentino
Kerstin Naujoks Kerstin Naujoks
(07.07.1964)
  • Übungsleiterin
Bianka Schwarz Bianka Schwarz
(07.07.1977)
Benjamin Boost Benjamin Boost
(09.07.2002)
Anke Fährmann Anke Fährmann
(12.07.1978)
Dominik Martin Dominik Martin
(13.07.2000)
Amelie Schürmann Amelie Schürmann
(16.07.2007)
  • Juniorinnen U18
Jens Schönherr Jens Schönherr
(21.07.1972)
  • Herren 40
Janine Berloge Janine Berloge
(22.07.1980)
  • Damen 40
Nele Newesil Nele Newesil
(22.07.2006)
  • Juniorinnen U18
Meggy Schröder Meggy Schröder
(28.07.2006)