TC "Blau-Weiß" Schönebeck

7. Kinder- und Jugendspiele im Tennis
vom 28.09.2023

7. Kinder- und Jugendspiele im Tennis liebevoll-nostalgisch auch "Spartakiade genannt"

Die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Sportart Tennis wurden auf dem Gelände des TC Blau-Weiß Schönebeck in der Stadionstraße ausgetragen. Aus fünf verschiedenen Tennisvereinen des Salzlandkreises  (TC GW Aschersleben, TSG Calbe, SV Sportlust Gröna, Union 1861 Schönebeck und dem TC Blau-Weiß Schönebeck,) gingen insgesamt 42 Sportler in 10 Altersklassen an den Start. Damit verzeichnete diese „Spartakiade“ einen neuen Teilnehmerrekord.

Bei „Kaiserwetter“ und dazu viel guter Laune, starteten am vergangenen Samstag die diesjährigen Meisterschaften und bedingt durch die große Teilnehmerzahl, endeten sie erst am darauffolgenden Sonntag. Bemerkenswert - der jüngste Teilnehmer Paul Rienau kam aus Calbe und ist gerade mal 7 Jahre alt. Nach der obligatorischen Erwärmung „Seifenblasen-Catching“ mit Musik, gab es schon die erste Aufregung.

 

Die starken Teilnehmerfelder machten es erforderlich, dass zunächst die Spielansetzungen ausgelost werden mussten. Nachdem auch diese Hürde geschafft war und letzte Instruktionen gegeben waren, konnten die Spiele endlich beginnen. Und sie dauerten auch schon mal an. Wenn der kleine Hunger dann so zwischendurch plagte, konnte dieser an einem üppigen Buffet im Vereinsheim besiegt werden. An dieser Stelle möchten wir allen Helfern vor und hinter den Kulissen für ihr Engagement herzlich  danken.

Bei den Kleinsten halfen wie selbstverständlich die Großen in Sachen Regelwerk und Punktezählung oder bei solch wichtigen Fragen wie „Aus oder Nicht“. Die Trainerinnen und Trainer Fritzsching, Reichenbach, Kralik, Lepak, Tobiasch und Bittersmann hatten keinerlei Probleme und lobten durchweg das Fair-Play und Miteinander. Bis zur U 12 wurde im 10-Minuten Spielmodus Jeder gegen Jeden gespielt. Was vollends aufging und viele Matches und vor allem Punkte ermöglichte.

Das Wetter sollte das ganze Wochenende über halten, wobei nicht nur die Außentemperaturen immer heißer wurden, sondern auch auf manchen Tennisplatz ging es heiß her und somit konnten die zahlreichen Zuschauer spannende Wettkämpfe erleben. Bei den ältesten kam es in diesem Jahr zur Premiere. Die Sieger wurden nach dem Spielformat des bekannten spanischen Tennistrainer Patrick Mouratoglou ermittelt. Spielzeit 2 mal 8 Minuten, mit 3-Punkte Joker, Entscheidungspunkt und Sudden Death Regel.

   

Während manches Match relativ klar ausging, wogte bei anderen die Spielentscheidung hin und her. Über sehenswerte Ballwechsel, wechselnde Vorteilspositionen durch den einmaligen Aufschlag hielt sich die Dramatik in diesen Spielen besonders lange. Hervorzuheben ist aus Trainersicht das hohe Leistungsniveau bei langen Ballwechseln, wobei das gesamte Schlagrepertoire zu sehen war.

In die diesjährigen Siegerlisten trugen sich wie folgt ein.

Unser Dank als Ausrichter gilt an dieser Stelle dem Kreissportbund, welcher uns auch dieses Jahr großzügig mit Medaillen, Urkunden und Sportmaterial unterstützte. Bis zur nächsten 8. Auflage wink




Weitere News

Heiße Bälle und kühler Salat - Motion on Court feiert Saisonabschluss Schweiß, Sonne, Salat – so lässt sich der diesjährige Saisonabschluss unserer Motion on... lesen

Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" gedacht ................... Wir sagen hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder wieder  ... lesen

Peggy Blanke holt einen deutschen Meistertitel nach Schönebeck Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Köln beim TC Weiden die deutschen Rollstuhltennismeisterschaften der Profis und Amateure statt. In der... lesen

Fußball-Tennis: Die "Augentalers" gewinnen 2. FBT-Cup des Fussballverbandes Sachsen-Anhalt Ein großer Dank an Frank Krella vom FSA für die reibungslose Organisation und Turnierleitung. lesen

TC Blau-Weiß Schönebeck setzt Zeichen für gelebte Inklusion beim SoleCup 2025 Im Rahmen des renommierten Schönebecker SoleCup, der am 21. Juni bei strahlendem Sonnenschein und passendem... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juli

Yeva Bielich Yeva Bielich
(03.07.2012)
  • Juniorinnen U15
Florentine Braumann Florentine Braumann
(03.07.2009)
  • Juniorinnen U18
Lina Hergert Lina Hergert
(03.07.2011)
  • Juniorinnen U18
Detlef Frank Detlef Frank
(06.07.1973)
  • Herren 40
Sophia Österberg Sophia Österberg
(06.07.2017)
  • Talentino
Kerstin Naujoks Kerstin Naujoks
(07.07.1964)
  • Übungsleiterin
Bianka Schwarz Bianka Schwarz
(07.07.1977)
Benjamin Boost Benjamin Boost
(09.07.2002)
Anke Fährmann Anke Fährmann
(12.07.1978)
Dominik Martin Dominik Martin
(13.07.2000)
Amelie Schürmann Amelie Schürmann
(16.07.2007)
  • Juniorinnen U18
Jens Schönherr Jens Schönherr
(21.07.1972)
  • Herren 40
Janine Berloge Janine Berloge
(22.07.1980)
  • Damen 40
Nele Newesil Nele Newesil
(22.07.2006)
  • Juniorinnen U18
Meggy Schröder Meggy Schröder
(28.07.2006)