TC "Blau-Weiß" Schönebeck

1. Beachtennis-Nikolausturnier beim TC Blau-Weiß Schönebeck
vom 09.12.2018

Erst sah es so aus, als würde das kleine Turnier buchstäblich ins Wasser fallen. Die Regenfälle des Vortages ließen Schlimmstes befürchten und so blieb es lange im Ungewissen, ob wir spielen können.  frown Doch dann, wie schon so manches Mal in dieser Saison, hatte der Wettergott ein Erbarmen und gestaltete den Tag für die Sportler freundlich. wink Damit konnte bei passablen und vor allem trockenen Wetter der "Nikolaus" persönlich (Marko Bittersmann) unser kleines ("feines") Turnier eröffnen.

Alles Nötige war da auf der neuen Anlage des TC Blau-Weiß Schönebeck: "Sand - Netz - coole Mucke", was man zu einem Beachtennisturnier eben benötigt. Als später sogar die Sonne zwischendurch blinzelte, mussten "standesgemäß" die Sonnenbrillen hervorgeholt werden.surprise Gewöhnungsbedürftig war lediglich die, gegenüber dem Sommer etwas längere Spielbekleidung. Mit kleinen Tricks "altbewährter Sporthasen" (Folie um die Füße) ließ es sich bei den kühlen Außentemperaturen trotzdem prima "Beachen".

Das Starterfeld reichte von Alterklasse U12 bis Ü 50. Bei diesem Spektrum mussten anfangs die Teams und die Spielansetzungen ausgeknobelt werden. Letztendlich starteten 4 Teams in 2 Staffeln und den Abschluss sollte ein gemeinschaftliches "All-in-One-Spiel" bilden.

In den folgenden Staffelspielen ging es hoch her, denn jeder wollte ein Medaille gewinnen. Flugeinlagen, "Schnippelbälle", alles war dabei, sogar "vom Winde verwehte Bälle". An dieser Stelle lassen sich das abwechslungsreiche Spiel genauso wie die Emotionen im Wettkampfmodus erahnen. Auch wenn es so manches Mal etwas lauter war, wurde stets fair gespielt! So soll es sein, denn zum Sport gehören Emotionen, Spaß und Bewegung.

Am Ende siegte dieses Mal die "Erfahrung" (Team Jens Schönherr / Kathrin Bittersmann), wenn auch knapp, vor den "Jungen Wilden" (Team Mathias Schubert / Finley Schubert) in einem ansehenswerten und engen Finale.

Den krönenden Abschluss bildete das "All-in-One-Spiel". Hier konnten alle am Turnier teilnehmenden Spieler in einem gemeinsamen Match noch einmal ihr Können zeigen und vor allem den Spaß am "Beachen" ausleben. Die Traurigkeit blieb so auch für die Unterlegenen  des Spieltages überschaubar. Bemerkenswert, alle Kinder konnten sich eine Medaille erkämpfen und ihren Stolz darüber im gemeinsamen Abschlussbild präsentieren.

Und so gewannen am Ende alle - zum einen an Erfahrung, was die Sportart Beachtennis betraf, und zum anderen an Spaß beim gemeinsamen Spiel, was im TC Blau-Weiß im Vordergrund steht.

Danke Marko für diese großartige Idee!!!

 

 




Weitere News

Heiße Bälle und kühler Salat - Motion on Court feiert Saisonabschluss Schweiß, Sonne, Salat – so lässt sich der diesjährige Saisonabschluss unserer Motion on... lesen

Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" gedacht ................... Wir sagen hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder wieder  ... lesen

Peggy Blanke holt einen deutschen Meistertitel nach Schönebeck Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Köln beim TC Weiden die deutschen Rollstuhltennismeisterschaften der Profis und Amateure statt. In der... lesen

Fußball-Tennis: Die "Augentalers" gewinnen 2. FBT-Cup des Fussballverbandes Sachsen-Anhalt Ein großer Dank an Frank Krella vom FSA für die reibungslose Organisation und Turnierleitung. lesen

TC Blau-Weiß Schönebeck setzt Zeichen für gelebte Inklusion beim SoleCup 2025 Im Rahmen des renommierten Schönebecker SoleCup, der am 21. Juni bei strahlendem Sonnenschein und passendem... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juli

Yeva Bielich Yeva Bielich
(03.07.2012)
  • Juniorinnen U15
Florentine Braumann Florentine Braumann
(03.07.2009)
  • Juniorinnen U18
Lina Hergert Lina Hergert
(03.07.2011)
  • Juniorinnen U18
Detlef Frank Detlef Frank
(06.07.1973)
  • Herren 40
Sophia Österberg Sophia Österberg
(06.07.2017)
  • Talentino
Kerstin Naujoks Kerstin Naujoks
(07.07.1964)
  • Übungsleiterin
Bianka Schwarz Bianka Schwarz
(07.07.1977)
Benjamin Boost Benjamin Boost
(09.07.2002)
Anke Fährmann Anke Fährmann
(12.07.1978)
Dominik Martin Dominik Martin
(13.07.2000)
Amelie Schürmann Amelie Schürmann
(16.07.2007)
  • Juniorinnen U18
Jens Schönherr Jens Schönherr
(21.07.1972)
  • Herren 40
Janine Berloge Janine Berloge
(22.07.1980)
  • Damen 40
Nele Newesil Nele Newesil
(22.07.2006)
  • Juniorinnen U18
Meggy Schröder Meggy Schröder
(28.07.2006)