TC "Blau-Weiß" Schönebeck

KKH Open macht Halt in Schönebeck - 3 tolle Tage beim TC Blau-Weiß Schönebeck
vom 18.08.2019

Nachdem das 5. Tenniscamp im vergangenen Jahr schon sehr gut angenommen wurde, konnte der Nachfolger wieder einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Am vergangenen Freitag (09.08.2019) startete das 6. Tenniscamp beim TC Blau-Weiß Schönebeck mit 20 Kindern in seine 6. Saison.

Die erste Herausforderung richtete sich zunächst allerdings eher an die Eltern. Der Zeltaufbau war bis zur offiziellen Eröffnung um 17 Uhr zu meistern und unter großem „Hallo“ und gegenseitiger Hilfe standen die bunten Unterkünfte pünktlich. Mussten sie auch, denn ein umfangreiches Sportprogramm wartete auf die Kinder. Das Ziel war es, im Rahmen dieses Camps die Prüfungen für das deutsche Sportabzeichen und für das Tennissportanzeichen abzulegen. Der Tennisverband Sachsen-Anhalt (TSA) und der Landessportbund (LSB) unterstützten unser Anliegen im Rahmen der LSB-Sparkassensportabzeichentour 2019.

 

Zur offiziellen Eröffnung begrüßte der Vereinsvorsitzende Thomas Hanemann gemeinsam mit dem Jugendtrainer Marko Bittersmann die Kinder und wünschte ihnen abwechslungsreiche und spannende Tage. Damit starteten sogleich am Freitag noch die Wettkämpfe: „Springen, Sprinten und Werfen“. An diesen Stationen für den ersten Wettkampftag zeigten die Kinder hier engagiert, wieviel Sportsgeist in ihnen steckte. Bemerkenswert: bei allem Wettstreit gab es stets gegenseitige Unterstützung und Ansporn.

Belohnt wurden die fleißigen Sportler nach den Anstrengungen des ersten Tages mit einem zünftigen Grillabend. Am Buffet gab es dazu alles, was das Herz begehrt: neben duftendem Grillgut verschiedene Salate, Obst und Gemüse. An dieser Stelle gebührt unser Dank den fleißigen Eltern, die dieses Buffet vorbereiteten bzw. dazu beitrugen und natürlich unseren „Grillmeistern“ Raimund Rienau und Maik Rusteberg.

Die erste Nacht im Tenniscamp wurde danach eine eher kurze, denn lange Zeit wollte keine Ruhe in den Zelten einkehren. Es mussten schon mal ein paar Liegestütze herhalten, um an die Nachtruhe zu erinnern.

 

Ungeachtet dessen startete der 2. Tag bei Zeiten mit Frühsport und einem gemeinsamen Sportlerfrühstück, ehe der anschließende 800-m-Lauf für das Sportabzeichen zu absolvieren war. Eine große Herausforderung für den einen oder anderen kleinen Sportler. Umso stolzer können wir festhalten, dass jeder diesen Lauf durchgehalten hat. Etwas entspannter war danach der restliche Vormittag, da im „freien Spiel“ jeder nach „Lust und Laune“ individueller sportlicher Betätigung nachgehen konnte. Mit einer Unmenge Nudeln mit Tomatensauce begegnete wieder das Team um Raimund Rienau dem aufkommenden Hunger. Vielen Dank für diese tolle Unterstützung, denn sonst wären unsere kleinen Sportler vielleicht verhungert.

 

Die sommerlichen Temperaturen ließen die anschließenden „Wasserspiele“ in den Fokus rücken. In den folgenden Wettspielen „mit und um das Wasser“ gab es, nicht unerwartet, viel Gelächter und manches nasse T-Shirt oder nasse Hose. Den Abschluss der „Wasserspiele“ bildete der Badeausflug an den Barbyer Kiessee sowie ein Eis für jeden im Kurpark Salzelmen. Dort konnten unsere jungen Sportler noch das Doppelteam des TC Blau-Weiß Schönebeck in Aktion auf dem Platz erleben und anfeuern. Diesem abwechslungsreichen Tagespensum folgte noch die abendliche „QR-Code-Schnitzeljagd“, bei der, mit dem Handy bewaffnet, verschiedene versteckte Hinweise enträtselt werden mussten, um die passenden Lösungsantworten zu finden. Und dieses Mal, wen wundert es, stellte sich die Nachtruhe deutlich eher ein, als am Abend zuvor.

   

Am letzten Tag des diesjährigen Tenniscamps standen die Prüfungen für das Tennissportabzeichen auf der Agenda. Auch hier stellten sich alle Kinder und Jugendlichen sowie 10 Erwachsene den verschiedenen Disziplinen  und bestanden sie alle erfolgreich. Erwähnenswert sei an dieser Stelle, dass sich den Prüfungen für das Tennissportabzeichen auf dem Vereinsgelände des TC Blau-Weiß Schönebeck auch Gäste aus anderen Vereinen (z.B. Union 1861 Schönebeck, SSV Blau-Weiß Barby oder SV Sportlust Gröna stellten). Die Übergabe der Tennissportabzeichen erfolgte gleich anschließend und ließ die Kinderaugen strahlen.

 

Mit diesen Auszeichnungen endete das 6. Tenniscamp und alle Beteiligten sind sich einig: hier gab es 3 Tage viel Sport, viel Spaß und ein großartiges gemeinsames Erlebnis. Wir alle freuen uns auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.




Weitere News

Beachtennis - 1. Schönebecker Outdoor Beach Cup als DTB Ranglisten-Turnier ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schönebecker Beach Areal beim TC Blau-Weiß Schönebeck... lesen

Start der Freiluftsaison der Damenmannschaft - Willkommen, Joris! Mit strahlendem Sonnenschein und bester Laune startete unsere Damenmannschaft in die diesjährige Freiluftsaison. Ein besonderes Highlight des... lesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Vereinsversammlung des TC Blau-Weiß Schönebeck wie gewohnt im Vereinsheim statt. Im Mittelpunkt der... lesen

Ehrung für "Hansi" Thomas Hanemann und Doreena Lorenz in der Rubrik Ehrenamt anlässlich der Sportlerehrung des Sportjahres 2024 der Stadt Schönebeck    In neuer Location haben... lesen

10. Landesmeisterschaften der Senioren des TSA 2025 - 3. Platz für Marko Bittersmann bei den Herren 40 Am verganenen Wochenende fand im Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) Halberstadt die 10. Ausgabe der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat März

Klaus Steindorf Klaus Steindorf
(02.03.1938)
  • Herren 60
Wolfgang Drube-Otto Wolfgang Drube-Otto
(03.03.1948)
  • Herren 60
Marie Koch Marie Koch
(04.03.2007)
  • Juniorinnen U18
Maik Rienau Maik Rienau
(06.03.1983)
  • Herren 30
Alisa Reinecke Alisa Reinecke
(09.03.1987)
Peer Flügge Peer Flügge
(09.03.2008)
  • Junioren U18
Melina Escalona Carmenates Melina Escalona Carmenates
(10.03.2011)
  • Juniorinnen U15
Kare Donner Kare Donner
(14.03.2008)
  • Junioren U18
Jannick König Jannick König
(16.03.2011)
  • Junioren U15
Leon Hottas Leon Hottas
(17.03.2007)
  • Junioren U18
Nick Behrend Nick Behrend
(18.03.2005)
  • Junioren U18
Nicole Biging Nicole Biging
(22.03.1983)
Maik Rusteberg Maik Rusteberg
(24.03.1977)
  • Herren 40
Kerstin Klein Kerstin Klein
(25.03.1961)
Joachim Eichhorn Joachim Eichhorn
(26.03.1953)
  • Herren 60
Ann Kirstin Langhans Ann Kirstin Langhans
(27.03.2009)
  • Juniorinnen U18
Kerstin Jordan Kerstin Jordan
(30.03.1971)
Peggy Blank Peggy Blank
(31.03.1987)