TC "Blau-Weiß" Schönebeck

TC Blau-Weiß Schönebeck bewirbt sich beim Demografiepreis 2020 des Landes
vom 04.09.2020

Unser Projekt Advantage 2020 befindet sich derzeit in der finalen Umsetzung.

Ziel des Projektes ist es, ausgehend von der notwendigen Sanierung unserer 3 Sandplätze nach über 30 Jahren, unter Berücksichtigung der erschwerten äußeren sportlichen Rahmenbedingungen (Schließung weiterer Tennishallen in Magdeburg, Gänsefurth, Dessau und Eisleben) sowie der eigenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ganzjährig bespielbare Tennisplätze zu schaffen und unsere Sportstätte mit einer besonderen Tennisballwand mit optischer Lichtsignalanlage auszurüsten.

Wir versprechen uns von dieser Modernisierung mehrere positive Effekte für die perspektivische Entwicklung. Die Ganzjahresplätze ermöglichen Tennistraining ohne spezielle Tennisschuhe. Sie sind damit ganzjährig gut für den Schul- und Breitensport, Rollstuhltennis und Wettkampfbetrieb  geeignet. Darüber hinaus ermöglichen sie, die Trainingszeiten bis weit in die Wintermonate hinein zu verlängern und so auch Breitensportturniere, Trainingscamps oder Meisterschaften in der Wintersaison unter Freiluftbedingungen auszurichten. Ein bedeutender kostensenkungs- und umweltförderlicher Aspekt ist der neuartige spezielle Belag dieser Plätze, der die übliche Bewässerung entbehrlich macht.

Wir haben uns als Verein zum Ziel gesetzt, das gesellschaftliche Miteinander weiter zu fördern, indem wir angefangene Kooperationen weiter ausbauen wollen. Die bereits existierende Beachtennisanlage bietet bereits diverse Möglichkeiten für eine sportartenübergreifende Betätigung (z.B. Beachsoccer- oder Beachvolleyball).  Die neue Tennisballwand soll unser Gesamtkonzept „Vernetzung verschiedener Sportarten“ abrunden, da an dieser Ballwand auch Training für andere Sportler möglich ist (z.B. Spezialtraining für Rollstuhlfahrer, ebenso können Handballer und Fußballer sie nutzen, um hier neben Wurf- oder Schusstechniken auch die Treffergenauigkeit und das Reaktionsvermögen zu trainieren.

Mit unserem Gesamtkonzept „Vernetzung verschiedener Sportarten“ sind wir u.E. auf einem guten Weg zum „Verein der Zukunft“, einer vom Deutschen Tennisbund (DTB) unterstützten Initiative.

Das Land Sachsen-Anhalt hat mit 70 Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft den Demografiepreis 2020 ausgelobt um u.a. Projekte zur Förderung der Lebensqualität im Bundesland zu unterstützen. In der Kategorie Lebensfreude in Stadt und Land haben wir uns mit unserem Projekt beworben.

 




Weitere News

Heiße Bälle und kühler Salat - Motion on Court feiert Saisonabschluss Schweiß, Sonne, Salat – so lässt sich der diesjährige Saisonabschluss unserer Motion on... lesen

Volksstimmebericht - Sensationell! Peggy Blanke holt Deutschen Meistertitel nach Schönebeck lesen

Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" gedacht ................... Wir sagen hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder wieder  ... lesen

Volksstimmebericht zur herausragenden Saison - gleich 3 Teams steigen auf ins "Oberhaus" lesen

Peggy Blanke holt einen deutschen Meistertitel nach Schönebeck Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Köln beim TC Weiden die deutschen Rollstuhltennismeisterschaften der Profis und Amateure statt. In der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juli

Yeva Bielich Yeva Bielich
(03.07.2012)
  • Juniorinnen U15
Florentine Braumann Florentine Braumann
(03.07.2009)
  • Juniorinnen U18
Lina Hergert Lina Hergert
(03.07.2011)
  • Juniorinnen U18
Detlef Frank Detlef Frank
(06.07.1973)
  • Herren 40
Sophia Österberg Sophia Österberg
(06.07.2017)
  • Talentino
Kerstin Naujoks Kerstin Naujoks
(07.07.1964)
  • Übungsleiterin
Bianka Schwarz Bianka Schwarz
(07.07.1977)
Benjamin Boost Benjamin Boost
(09.07.2002)
Anke Fährmann Anke Fährmann
(12.07.1978)
Dominik Martin Dominik Martin
(13.07.2000)
Amelie Schürmann Amelie Schürmann
(16.07.2007)
  • Juniorinnen U18
Jens Schönherr Jens Schönherr
(21.07.1972)
  • Herren 40
Janine Berloge Janine Berloge
(22.07.1980)
  • Damen 40
Nele Newesil Nele Newesil
(22.07.2006)
  • Juniorinnen U18
Meggy Schröder Meggy Schröder
(28.07.2006)