TC "Blau-Weiß" Schönebeck

Saisonfinals "KURIOSUM" und Herren 30 - Aufstieg mit weißer Weste
vom 14.07.2022

Herren 30 Staffelfinale 3 am letzten Spieltag - "Aufstieg mit weißer Weste"!

Zum Showdown reisten die Blau-Weißen in Bestbesetzung nach Aschersleben. Startete die Anfahrt zum ungeschlagenen Tabellennachbarn noch holprig mit Autopanne, konnte kurz vor 14 Uhr das Saison-Highlight starten. Genauso knapp verliefen die 4 Einzel. In der Reihenfolge Maik Rienau, welcher sich seinem starken Gegenüber Sebastian Haberecht mit 4:6 und 3:6 geschlagen geben musste, glich Marko Bittersmann gegen Brian Dressler mit identischem Ergebnis zum 1:1 aus. Erfolgsrezept war ein ums andere Mal die Kombination: Hoher Top Spin Ball auf die Einhändige Rückhand zum Volley. Tim Hoppe bewiess im 1. Satz seine Nervenstärke und sicherte sich diesen im Tie-Break mit 7:6. Gute Aufschläge und 1 Break mehr als sein Gegner Mario Hecker sollten für das 6:4 im 2. Satz reichen. Mit dem 2:1 im Rücken lieferte sich unsere Nr. 1 Christian Erxleben ein packendes Match. Scharfe, teils unendliche Slice-Duelle mit seinem um 2 Leistungsklassen besseren Kontrahenten Heiko Schimpf prägten das Spielgeschehen. Durch das 6:3 und 6:3 letztlich souverän und ausgepowert, … „War das 3:1 schon eine kleine Vorentscheidung?“ Die abschließenden Doppel spannten die Nerven noch einmal auf die Zerreißprobe, was ein Spitzenspiel ausmacht. Gewannen Erxleben/Rienau den ersten Satz noch klar mit 6:1 kippte das Spiel urplötzlich zum 4:6. Im entscheidenden Match-Tiebreak entschieden zwei sehenswerte Überkopfbälle und ein Stopp-Cross zu Gunsten der Blau-Weißen zum 10:7. Im zweiten Doppel konnten Hoppe/Mothes nicht die Führung an sich reißen und liefen jeweils einem Break hinterher. Ende Gut Alles Gut – Jetzt wartet die Landesoberliga auf die ungeschlagene Mannschaft der Herren 30.

es fehlen: Detlef Frank und Denny Schröder

Herren 40  -  1. und 2.  -  "KURIOSUM"  -  zum Staffelfinale 4 am letzten Spieltag

„Hat es so etwas in der langen Vereinsgeschichte schon gegeben?“ Es kann sich keiner im Verein an solche Tabellensituation erinnern. Sollten doch am letzten Spieltag, bei 8 Mannschaften, Freud und Leid so eng beieinander liegen wie noch. Für die Blau-Weißen war es tatsächlich möglich mit einem klaren Sieg aufzusteigen zum anderen war man bei einer Niederlage angewiesen auf „Schützenhilfe“ aus Magdeburg. Erxleben und Bittersmann steuerten ungeschlagen in dieser Saison beide Punkte nach den Einzeln bei zum 2:2. Die taktisch kluge Aufstellung in den Doppeln ging 3 Sätze lang hervorragend auf. Erxleben/Berg gewannen glatt 7:5 und 6:4. Bittersmann und Frank spielten einen fehlerlosen 1. Satz mit 6:3. Man war auf der Siegerstraße… Jedoch sollte Bittersmann´s  Salbe Finalgon nach Medical Time-Out zu Gunsten der Blankenburger das Match drehen. Trotz der 3:2 Führung und Satzvorteil schlichen sich Fehler ein und kleine taktische Unzulänglichkeiten sowie 3 Winner des Gegners im Champions-Tiebreak ließen letztlich den Blankenburgern mit lediglich 10 Spielen mehr in der Endabrechnung den Aufstieg bejubeln. Da auf die Schützenhilfe aus Magdeburg verlass war, ist noch hervorzuheben an dieser Stelle, dass alle gemeldeten Spieler (Braumann, Faltin, Hanemann, Lindstädt, Reinhardt, Rusteberg, Schall, Schönherr und Schubert) in der Saison in der ersten Mannschaft zum Einsatz kamen und das Saisonziel mit 4 Siegen und drei Spielen jeweils 3:3 mehr als nur erfüllten.

Damen

Das Ziel der Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Schönebeck war, zusammen weitere Spielerfahrungen und Spielsicherheit zu sammeln. Im erst zweiten Punktspieljahr überhaupt, sollten die durch Trainer Bittersmann vermittelten Doppeltaktiken und Angriffstechniken wie Surf and Volley sowie die nötige Platzabdeckung in Form eines Schachbrettes umgesetzt werden. Unter Mannschaftskapitänin Katrin Bittersmann konnten die Damen (Lisa Gutsmann, Andrea Bernau, Susanne Braumann, Gina Kuhne) besonders in den Doppeln ihre Spiele offener gestalten. Bei den Einzelnen ist unsere Nr. 1 Elisa Mennecke herauszuheben die zwei ihrer Matches gewinnen konnte. Insgesamt konnten die Trainingsziele im Spiel umgesetzt werden und mit großer Motivation und höher gesteckten Zielen geht es im nächsten Jahr in die neue Saison.




Weitere News

Beachtennis - 1. Schönebecker Outdoor Beach Cup als DTB Ranglisten-Turnier ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schönebecker Beach Areal beim TC Blau-Weiß Schönebeck... lesen

Start der Freiluftsaison der Damenmannschaft - Willkommen, Joris! Mit strahlendem Sonnenschein und bester Laune startete unsere Damenmannschaft in die diesjährige Freiluftsaison. Ein besonderes Highlight des... lesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Vereinsversammlung des TC Blau-Weiß Schönebeck wie gewohnt im Vereinsheim statt. Im Mittelpunkt der... lesen

Ehrung für "Hansi" Thomas Hanemann und Doreena Lorenz in der Rubrik Ehrenamt anlässlich der Sportlerehrung des Sportjahres 2024 der Stadt Schönebeck    In neuer Location haben... lesen

10. Landesmeisterschaften der Senioren des TSA 2025 - 3. Platz für Marko Bittersmann bei den Herren 40 Am verganenen Wochenende fand im Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) Halberstadt die 10. Ausgabe der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat März

Klaus Steindorf Klaus Steindorf
(02.03.1938)
  • Herren 60
Wolfgang Drube-Otto Wolfgang Drube-Otto
(03.03.1948)
  • Herren 60
Marie Koch Marie Koch
(04.03.2007)
  • Juniorinnen U18
Maik Rienau Maik Rienau
(06.03.1983)
  • Herren 30
Alisa Reinecke Alisa Reinecke
(09.03.1987)
Peer Flügge Peer Flügge
(09.03.2008)
  • Junioren U18
Melina Escalona Carmenates Melina Escalona Carmenates
(10.03.2011)
  • Juniorinnen U15
Kare Donner Kare Donner
(14.03.2008)
  • Junioren U18
Jannick König Jannick König
(16.03.2011)
  • Junioren U15
Leon Hottas Leon Hottas
(17.03.2007)
  • Junioren U18
Nick Behrend Nick Behrend
(18.03.2005)
  • Junioren U18
Nicole Biging Nicole Biging
(22.03.1983)
Maik Rusteberg Maik Rusteberg
(24.03.1977)
  • Herren 40
Kerstin Klein Kerstin Klein
(25.03.1961)
Joachim Eichhorn Joachim Eichhorn
(26.03.1953)
  • Herren 60
Ann Kirstin Langhans Ann Kirstin Langhans
(27.03.2009)
  • Juniorinnen U18
Kerstin Jordan Kerstin Jordan
(30.03.1971)
Peggy Blank Peggy Blank
(31.03.1987)