TC "Blau-Weiß" Schönebeck

Traningseinheit ins Padel-Zeitalter
vom 03.12.2023

Traningseinheit ins Padel-Zeitalter

Vielen Dank an das Padel-Team der Padel-Planet GmbH in Schönebeck stellvertretend um Maximilian Diller (Foto unten links), Alex, Yannik und Morten. Kurzentschlossen konnte unsere gesamte Nachwuchsabteilung am letzten Mittwoch die Trainingseinheit in das neue Areal der Padel-Planet Gmbh mit seinen 5 Courts verlegen, da der Wettergott mit dem ersten Schnee des Jahres alle Trainingspläne durchkreuzte. Nichtsdesdotrotz stand nun das Volley- und Winkelspiel im Focus der Einheit. Nach kurzer Eingewöhnungsphase wurde sogar der beliebte "Americano" Turniermodus als Vorgeschmack für die Jugen-Eltern Weihnachtsfeier mit cooler Mucke durchgeführt. Kein Mundwinkel blieb bei allen Jugendlichen starr - alle gaben ihr bestes im "Glaskäfig" bei bester Laune.

Ein dickes Dankeschön für die große Unterstützung mit dem gesamten Equipment.

Geschichte des Pádel

Enrique Corcuera aus Mexiko wird als Begründer des Pádel genannt. Ende der 1960er Jahre baute er, an der gegenüberliegenden Stirnseite eines kleinen an der Wand seines Hauses anliegenden Tennisfeldes, eine ca. drei Meter hohe Wand und schloss beide Spielfeldseiten mit einem Maschendrahtzaun ab. Es wurden wie beim Paddle-Tennis Schläger aus Holz verwendet, die in diesem Sport schon seit geraumer Zeit durch Schläger aus Kunststoffmaterialien verdrängt wurden.

Bei einem Besuch wurde sein Freund Alfonso Hohenlohe aus Spanien 1974 durch den Enthusiasmus von Enrique Corcuera für das neue Spiel begeistert. Er brachte es nicht nur mit zurück nach Spanien, sondern arbeitete auch weiter an Details des Regelwerks und des Spielfeldes. Schon bald darauf wurden die ersten beiden Spielfelder in Marbella gebaut. Das Spiel wurde in recht kurzer Zeit gut aufgenommen. Der Tennisspieler Manolo Santana begann Turniere zu organisieren und das Spiel bekannt zu machen. Pádel breitete sich im Weiteren schnell an der gesamten Costa del Sol aus.

Nur ein Jahr später, 1975, begeisterte das Spiel Alfonso Hohenlohes argentinischen Freund Julio Menditeguy und die ihn begleitenden Spieler der argentinischen Polo-Mannschaft, die in Marbella zu Besuch waren. Sie nahmen die Idee mit nach Argentinien, wo Pádel einen ungeahnten Erfolg hatte und zum zweitbeliebtesten Sport des Landes wurde.

Pádel breitete sich weiterhin in Süd- und Mittelamerika mit verschieden starkem Erfolg aus und erreichte auch die USA und Kanada. Am stärksten hat sich Pádel in den Ländern Spanien, Argentinien und Brasilien entwickelt. In den 1990er Jahren waren Spanien, Frankreich, Italien, Österreich und Belgien, später auch die Schweiz, die europäischen Länder, die an den Welt- und Europameisterschaften teilnahmen.

Pádel wird, im Gegensatz zu den anderen erwähnten Spielen, nur im Doppel gespielt. Weltmeisterschaften werden seit 1992 alle zwei Jahre von der International Padel Federation ausgetragen und seit 2005 wurde eine Pro-Tour nach dem Vorbild der ATP World Tour im Tennis etabliert. Bislang wurde der Sport aufgrund seiner historischen Entwicklung hauptsächlich von Spielern aus Spanien, Argentinien und Mexiko dominiert.

Seit Januar 2023 wird die German Padel Tour mit Turnieren in fünf NRW-Städten ausgetragen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/padel-tennis




Weitere News

Beachtennis - 1. Schönebecker Outdoor Open als DTB Ranglisten-Turnier ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schönebecker Beach Areal beim TC Blau-Weiß Schönebeck in ein... lesen

Start der Freiluftsaison der Damenmannschaft - Willkommen, Joris! Mit strahlendem Sonnenschein und bester Laune startete unsere Damenmannschaft in die diesjährige Freiluftsaison. Ein besonderes Highlight des... lesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Vereinsversammlung des TC Blau-Weiß Schönebeck wie gewohnt im Vereinsheim statt. Im Mittelpunkt der... lesen

Ehrung für "Hansi" Thomas Hanemann und Doreena Lorenz in der Rubrik Ehrenamt anlässlich der Sportlerehrung des Sportjahres 2024 der Stadt Schönebeck    In neuer Location haben... lesen

10. Landesmeisterschaften der Senioren des TSA 2025 - 3. Platz für Marko Bittersmann bei den Herren 40 Am verganenen Wochenende fand im Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) Halberstadt die 10. Ausgabe der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat März

Klaus Steindorf Klaus Steindorf
(02.03.1938)
  • Herren 60
Wolfgang Drube-Otto Wolfgang Drube-Otto
(03.03.1948)
  • Herren 60
Marie Koch Marie Koch
(04.03.2007)
  • Juniorinnen U18
Maik Rienau Maik Rienau
(06.03.1983)
  • Herren 30
Alisa Reinecke Alisa Reinecke
(09.03.1987)
Peer Flügge Peer Flügge
(09.03.2008)
  • Junioren U18
Melina Escalona Carmenates Melina Escalona Carmenates
(10.03.2011)
  • Juniorinnen U15
Kare Donner Kare Donner
(14.03.2008)
  • Junioren U18
Jannick König Jannick König
(16.03.2011)
  • Junioren U15
Leon Hottas Leon Hottas
(17.03.2007)
  • Junioren U18
Nick Behrend Nick Behrend
(18.03.2005)
  • Junioren U18
Nicole Biging Nicole Biging
(22.03.1983)
Maik Rusteberg Maik Rusteberg
(24.03.1977)
  • Herren 40
Kerstin Klein Kerstin Klein
(25.03.1961)
Joachim Eichhorn Joachim Eichhorn
(26.03.1953)
  • Herren 60
Ann Kirstin Langhans Ann Kirstin Langhans
(27.03.2009)
  • Juniorinnen U18
Kerstin Jordan Kerstin Jordan
(30.03.1971)
Peggy Blank Peggy Blank
(31.03.1987)