TC "Blau-Weiß" Schönebeck

Die größte Laufveranstaltung der Welt - Wings for Live World Run 2024 – der TC Blau-Weiß Schönebeck und Förderer waren als Fußgänger und Rollifahrer mit dabei
vom 05.05.2024

Die größte Laufveranstaltung der Welt - Wings for Live World Run 2024 – der TC Blau-Weiß Schönebeck und Förderer waren als Fußgänger und Rollifahrer mit dabei

DIESER LAUF IST EINZIGARTIG

Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nämlich nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das Catcher Car in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Das Beste: Alle Startgelder und Spenden fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen.

FORSCHUNG GIBT HOFFNUNG

Genau in dieser Sekunde – während du das liest – verletzt sich jemand das Rückenmark und erleidet eine Querschnittslähmung. Das bedeutet: kein Gefühl in den Beinen, im schlimmsten Fall auch nicht mehr in den Armen und Händen. Bewegungsunfähigkeit. Man ist ständig auf Hilfe angewiesen. Wir möchten helfen. Als gemeinnützige Stiftung fördert Wings for Life weltweit Spitzenforschung. Unser großes Ziel: die Heilung von Querschnittslähmung.

GEGEN DAS CATCHER CAR

Beim Wings for Life World Run ist so ziemlich alles anders, als du es von anderen Läufen kennst. Zum einen fällt der Startschuss weltweit für alle zur selben Zeit. Und zwar genau um 11 Uhr UTC. Das heißt: Teilnehmer starten in England um 12 Uhr, in Deutschland um 13 Uhr und so weiter... Es gibt keine Ziellinie. Dafür ein (Virtuelles) Catcher Car. Es nimmt 30 Minuten nach dem Start die Verfolgung auf und überholt die Teilnehmer nach und nach. Gemütliche Läufer werden so beispielsweise bei Kilometer 5 überholt, Spitzensportler schwitzen schon mal bis Kilometer 60. Du hast schon ein Ziel? Der Goal Calculator hilft dir bei der Berechnung deiner benötigten Geschwindigkeit. Dein Ergebnis richtet sich nicht nach der gelaufenen Zeit, sondern nach der zurückgelegten Distanz.

"ZDF" Zahlen - Daten - Fakten

Gewinner TOMOYA WATANABE aus Japan M30 mit 70,1 gelaufenen km 

unser Gruppensieger Robert Flügge mit tollen 18,69 km

Weltweit 265.818 Teilnehmer davon 1578 Rollstuhlfahrer ( davon 3 + 4 in Schönebeck ;-)  )

Wow Wow Wow es wurden 8,1 Millionen € für die Rückenmarksforschung gesammelt

... und natürlich unsere Impressionen

  

  

  

  

  

  

   

Mehr auf https://www.wingsforlifeworldrun.com/live/de/participate

Auf geht´s am 04.05.2025 um 11 Uhr                         

"Lass dich von dieser einzigartigen Veranstaltung "anstecken"  und sei auch du mit dabei ... !"




Weitere News

Was haben filigrane Platzarbeiten, blitzblanke Fenster, Schweißgerät und eine röhrende Kettensäge gemeinsam? Richtig: Unsere legendären Aufbaustunden beim TC Blau-Weiß... lesen


Beachtennis - 1. Schönebecker Outdoor Beach Cup als DTB Ranglisten-Turnier ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schönebecker Beach Areal beim TC Blau-Weiß Schönebeck... lesen

Start der Freiluftsaison der Damenmannschaft - Willkommen, Joris! Mit strahlendem Sonnenschein und bester Laune startete unsere Damenmannschaft in die diesjährige Freiluftsaison. Ein besonderes Highlight des... lesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Vereinsversammlung des TC Blau-Weiß Schönebeck wie gewohnt im Vereinsheim statt. Im Mittelpunkt der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat April

Mia Schönherr Mia Schönherr
(04.04.2011)
  • Juniorinnen U15
Gina-Sophie Kuhne Gina-Sophie Kuhne
(10.04.2001)
Arthur Krimke Arthur Krimke
(12.04.1942)
  • Herren 60
Madlen Nagel Madlen Nagel
(12.04.2008)
  • Juniorinnen U18
Konstantin Fricke Konstantin Fricke
(13.04.2002)
Marlen Fabienne Koch Marlen Fabienne Koch
(15.04.2015)
  • Jugend U10
Thomas Hanemann Thomas Hanemann
(22.04.1970)
  • Herren 40
Marko Bittersmann Marko Bittersmann
(24.04.1973)
  • C-Trainer Tennis Leistungssport
    ÜL B Sport in der Prävention
    Cardio-Tennistrainer
  • Nachwuchskoordinator
  • Herren 40
Erhardt Boldt Erhardt Boldt
(25.04.1953)
  • Herren 60
Louisa Österberg Louisa Österberg
(29.04.2019)
  • Talentino
Lennox Stephan Lennox Stephan
(30.04.2004)
Rolf Becker Rolf Becker
(30.04.1949)
  • Herren 60