TC "Blau-Weiß" Schönebeck

"Ballgewitter" und "Kaiserwetter" bei den 8. Kinder- und Jugendspielen im Tennis
vom 22.09.2024

8. Kinder- und Jugendspiele des Salzlandkreises im Tennis - liebevoll "Spartakiade“ genannt"

Die Kinder- und Jugendspiele des Salzlandkreises in der Sportart Tennis wurden bereits zum 8. mal auf dem Gelände des TC Blau-Weiß Schönebeck in der Stadionstraße ausgetragen. Aus fünf verschiedenen Tennisvereinen des Salzlandkreises  (TC GW Aschersleben, TSG Calbe, SV Sportlust Gröna, Union 1861 Schönebeck und dem TC Blau-Weiß Schönebeck,) gingen insgesamt 43 Sportler in 16 Altersklassen an den Start. Damit verzeichnete diese „Spartakiade“ einen neuen Teilnehmerrekord. Der Tennisnachwuchs war in den Altersklassen von der U5 bis zur U18 vertreten und kämpfte in spannenden Matches um die begehrten Medaillen und Urkunden.

 

 

Bei „Kaiserwetter“ und viel guter Laune, starteten die diesjährigen Meisterschaften mit der beliebten Erwärmung dem „Seifenblasen-Catching“ bei flotter Musik und der „Kitzelmania“ beim Talentino Maskottchen des DTB.  Die Spannung stieg und Aufregung machte sich unter den Teilnehmern breit. Nun stand die Auslosung für das K.O. System bzw. Besetzung der Gruppenspiele unmittelbar bevor. Das ließ die Neugier bzw. Nervosität bei den Kindern spürbar werden. Eine große Herausforderung für das Organisationteam um Jugendwart Marko Bittersmann bestand deshalb darin, möglichst keine großen Wartezeiten für die Tenniscracks aufkommen zu lassen.

Gelungene Abwechslung bei Jung und Alt, sowie den zahlreichen Zuschauern war hierbei das Rahmenprogramm. An der Geschwindigkeitsmessanlage und dem „XXL-Fussball Dart“ flogen ähnlich wie auf den Center Courts kleine und große Filzkugeln zur Auflockerung. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Fa. Danialis GmbH aus Magdeburg für die Unterstützung über den Kreissportbund des Salzlandkreises.

Gespielt wurde nach den Regeln des weltbekannten Tennistrainer Patrick Mouratoglou. Dabei gab es einen Zeitrahmen von 2 x 8 Minuten mit einmaligem Seitenwechsel und es bestand die Möglichkeit, einen 3-Punkte Joker pro Satz, geschickt zum richtigen Moment einzusetzen.

Die ersten Matches starteten pünktlich um 9:00 Uhr mit einem wahren „Ballgewitter“ auf sieben Courts. Es gab von früh bis spät in die Abendstunden alles zu beobachten, was das Tennisherz begehrt: knappe Spielausgänge, klare Favoritensiege genauso wie Überraschungen. Ehrgeiz und Spannung war auf allen Plätzen vorzufinden, jeder wollte um die begehrten Medaillen spielen und so lagen Freud und Leid für die kleinen und großen Sportler oft nah beieinander. Schön zu sehen war, dass das Klima auf den Plätzen bei allem sportlichen Ehrgeiz freundlich blieb. Es wurde miteinander gejubelt, geklatscht und auch getröstet, denn am Ende konnte es nur einen "Salzlandkreismeister" in den Altersklassen geben. Der letzte Matchball wurde um 21.35 Uhr bei der U15 männlich durch Pady Schubert vom heimischen Verein Blau-Weiß Schönebeck, bei der Premiere unter Flutlicht, verwandelt. Bei spätsommerlichen Temperaturen von 20 Grad ein echtes Highlight, waren sich alle Beteiligten einig. Bemerkenswert – die jüngsten Teilnehmer waren Dragos Lupascu und Darius Holgas aus Gröna – beide sind gerade mal 5 Jahre alt.

  

  

  

 

heart   heart   heart

Bei diesem üppigen Programm war klar, dass eine Stärkung notwendig war. Am Mittag sorgten Ilona Wenig und Madlen Gruschke mit ihrem „Nudelexpress“ und am Abend Florian Läue als „Grillmeister“ für das leibliche Wohl der Sportler, Betreuer und Eltern. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Sabine Tobiasch, Uwe Lepak und Michel Fritzsching für die jahrelange Unterstützung.

heart   heart   heart




Weitere News

Beachtennis - 1. Schönebecker Outdoor Beach Cup als DTB Ranglisten-Turnier ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schönebecker Beach Areal beim TC Blau-Weiß Schönebeck... lesen

Start der Freiluftsaison der Damenmannschaft - Willkommen, Joris! Mit strahlendem Sonnenschein und bester Laune startete unsere Damenmannschaft in die diesjährige Freiluftsaison. Ein besonderes Highlight des... lesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Vereinsversammlung des TC Blau-Weiß Schönebeck wie gewohnt im Vereinsheim statt. Im Mittelpunkt der... lesen

Ehrung für "Hansi" Thomas Hanemann und Doreena Lorenz in der Rubrik Ehrenamt anlässlich der Sportlerehrung des Sportjahres 2024 der Stadt Schönebeck    In neuer Location haben... lesen

10. Landesmeisterschaften der Senioren des TSA 2025 - 3. Platz für Marko Bittersmann bei den Herren 40 Am verganenen Wochenende fand im Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) Halberstadt die 10. Ausgabe der... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat März

Klaus Steindorf Klaus Steindorf
(02.03.1938)
  • Herren 60
Wolfgang Drube-Otto Wolfgang Drube-Otto
(03.03.1948)
  • Herren 60
Marie Koch Marie Koch
(04.03.2007)
  • Juniorinnen U18
Maik Rienau Maik Rienau
(06.03.1983)
  • Herren 30
Alisa Reinecke Alisa Reinecke
(09.03.1987)
Peer Flügge Peer Flügge
(09.03.2008)
  • Junioren U18
Melina Escalona Carmenates Melina Escalona Carmenates
(10.03.2011)
  • Juniorinnen U15
Kare Donner Kare Donner
(14.03.2008)
  • Junioren U18
Jannick König Jannick König
(16.03.2011)
  • Junioren U15
Leon Hottas Leon Hottas
(17.03.2007)
  • Junioren U18
Nick Behrend Nick Behrend
(18.03.2005)
  • Junioren U18
Nicole Biging Nicole Biging
(22.03.1983)
Maik Rusteberg Maik Rusteberg
(24.03.1977)
  • Herren 40
Kerstin Klein Kerstin Klein
(25.03.1961)
Joachim Eichhorn Joachim Eichhorn
(26.03.1953)
  • Herren 60
Ann Kirstin Langhans Ann Kirstin Langhans
(27.03.2009)
  • Juniorinnen U18
Kerstin Jordan Kerstin Jordan
(30.03.1971)
Peggy Blank Peggy Blank
(31.03.1987)