TC "Blau-Weiß" Schönebeck

Finale beim Projekt Flutlicht
vom 28.08.2018

Am vergangenen Samstag (25.08.18) hatte der TC Blau-Weiß Schönebeck e.V. zur offiziellen Eröffnung seines neuen Tennisplatzes eingeladen. Das Besondere an diesem Tennisplatz ist, dass er ganzjährig bespielbar ist und über eine eigene Flutlichtanlage verfügt. Diese Ausstattung macht ihn in Sachsen-Anhalt einmalig!

Die feierliche Einweihung wollte der TC Blau-Weiß Schönebeck mit einem „Dankeschön“ an alle Mitglieder, Helfer und Sponsoren verbinden. Daher wurde vom Verein ein buntes Programm mit vielerlei Höhepunkten auf die Beine gestellt. Schon im Vorfeld rauchten bei den Verantwortlichen die Köpfe über das „Wie“, „Was“ und  „Wann“. Heraus kam ein ereignisreicher und familienfreundlicher Tag für alle Anwesenden.

Ein erster Höhepunkt war mit Sicherheit, dass auf dem neuen Tennisplatz erstmalig Rollstuhltennis vorgestellt werden konnte. Die Beschaffenheit des Platzes ermöglicht es, auch für Menschen mit diesem Handicap den Tennissport zu erleben. Unter fachkundiger Anleitung von Axel Schmidt, dem Präsidenten des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt (TSA), testeten die Rollstuhlfahrer den neuen Platz mit diversen Übungen.

Auf den Gesichtern der Beteiligten war die deutliche Überraschung und die Freude darüber abzulesen, dass auf diesem neuen Platz auch mit dem Rollstuhl Tennissport betrieben werden kann. Einige der Sportler räumten ein, am nächsten Tag wohl Muskelkater zu erwarten, da hier doch andere Bewegungsabläufe gefordert wurden, als beispielsweise beim Tischtennis. Als Fazit blieb am Ende der Spaß am Sport für alle.

Zum frühen Abend folgte dann eine „offizielle Eröffnungsrede“ gefolgt vom Eröffnungsbuffet. Im Rahmen der Rede, bei der es u.a. noch einmal um einen Überblick zum „Vereinsprojekt Flutlicht“ ging, bedankte sich der Verein ganz besonders bei allen, die ihn im Rahmen des Projektes so tatkräftig unterstützt haben. Der Stolz auf das Geleistete war bei den Vereinsmitgliedern deutlich erkennbar.

 

Eine kleine Episode am Rande: die weiteste Anreise mit etwa 460 km hatte bei den Gästen Herr Ernst Lessenich aus Puhlheim. Der Inhaber einer Musikschule bei Köln zeigte sich von dem Engagement und Flair unseres Vereines derart angetan, dass er am Rande der Eröffnungsveranstaltung eine „Fernmitgliedschaft“ beantragte. Er versicherte uns, bei seinen regelmäßigen Aufenthalten in Berlin stets eine Stippvisite in Schönebeck im Auge zu behalten.

Nachdem sich alle am Buffet gestärkt hatten, zeigten Mitglieder der Damen- und Herrenteams des TC Blau-Weiß Schönebeck nach dem Abendessen eine bemerkenswerte Show der besonderen Art. Kostümiert, als die „Großen des Tennissports“ präsentierten sie auf dem neuen Tennisplatz das „ganz große Tennis“. Unter dem Beifall der Zuschauer durfte beispielsweise das „emotionsgeladene Spiel“ eines John McEnroe erlebt werden, der schon mal einen Tennisschläger zweckentfremdete. Auch Boris Becker und Steffi Graf wurden natürlich parodiert und so ganz nebenbei ließ sich so manches Kunststückchen mit Ball und Tennisschläger bestaunen.

 

Derart eingestimmt folgte schon kurz danach der nächste Programmhöhepunkt. Bei einbrechender Dunkelheit mussten alle Gäste einen Countdown runterzählen. Unter passender musikalischer Begleitung wurde mit Nebel- und Lichtspektakel endlich die Flutlichtanlage für den neuen Platz eingeschaltet. Spektakulär zündete dann das Feuerwerk, bei dem beispielweise Raketen von den Flutlichtmasten „scheinbar“ auf die Zuschauer zuflogen.

Nach diesem „optischen und akustischen Finale furioso“ konnten vor allem unsere jüngsten Sportler den hell erleuchteten Tennisplatz in Besitz nehmen. Sofort wurden die ersten Bälle unter den neuen Bedingungen ausgiebig getestet. Auch die Herren ließen es sich nicht nehmen, zu vorgerückter Stunde ein „verkürztes Finale“ einer vereinsinternen Meisterschaft auszuspielen.

Und so neigte sich ein gelungener Tag dem Ende entgegen. Gemütlich mit viel Spaß, viel Sport, interessanten Gesprächen sowie neuen Eindrücken kann der TC Blau-Weiß Schönebeck e.V. auf ein würdiges Finale seines „Projektes Flutlicht“ schauen. Vielleicht gelang es darüber hinaus mit der Präsentation von Rollstuhltennis und Beachanlage den Gästen Perspektiven für künftige sportliche Alternativen aufzuzeigen. Den TC Blau-Weiß Schönebeck würde es freuen, wenn diese, so von ihm gesetzten Zeichen auch so verstanden werden.




Weitere News

Heiße Bälle und kühler Salat - Motion on Court feiert Saisonabschluss Schweiß, Sonne, Salat – so lässt sich der diesjährige Saisonabschluss unserer Motion on... lesen

Wer hätte das am Anfang der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" gedacht ................... Wir sagen hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder wieder  ... lesen

Peggy Blanke holt einen deutschen Meistertitel nach Schönebeck Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Köln beim TC Weiden die deutschen Rollstuhltennismeisterschaften der Profis und Amateure statt. In der... lesen

Fußball-Tennis: Die "Augentalers" gewinnen 2. FBT-Cup des Fussballverbandes Sachsen-Anhalt Ein großer Dank an Frank Krella vom FSA für die reibungslose Organisation und Turnierleitung. lesen

TC Blau-Weiß Schönebeck setzt Zeichen für gelebte Inklusion beim SoleCup 2025 Im Rahmen des renommierten Schönebecker SoleCup, der am 21. Juni bei strahlendem Sonnenschein und passendem... lesen

Klubkasse.de Banner

Wir gratulieren
im Monat Juli

Yeva Bielich Yeva Bielich
(03.07.2012)
  • Juniorinnen U15
Florentine Braumann Florentine Braumann
(03.07.2009)
  • Juniorinnen U18
Lina Hergert Lina Hergert
(03.07.2011)
  • Juniorinnen U18
Detlef Frank Detlef Frank
(06.07.1973)
  • Herren 40
Sophia Österberg Sophia Österberg
(06.07.2017)
  • Talentino
Kerstin Naujoks Kerstin Naujoks
(07.07.1964)
  • Übungsleiterin
Bianka Schwarz Bianka Schwarz
(07.07.1977)
Benjamin Boost Benjamin Boost
(09.07.2002)
Anke Fährmann Anke Fährmann
(12.07.1978)
Dominik Martin Dominik Martin
(13.07.2000)
Amelie Schürmann Amelie Schürmann
(16.07.2007)
  • Juniorinnen U18
Jens Schönherr Jens Schönherr
(21.07.1972)
  • Herren 40
Janine Berloge Janine Berloge
(22.07.1980)
  • Damen 40
Nele Newesil Nele Newesil
(22.07.2006)
  • Juniorinnen U18
Meggy Schröder Meggy Schröder
(28.07.2006)